- 0 Kommentare
- Weitere
Im Finale eines Wettbewerbs
Von Oer-Erkenschwick nach Cookeville - Rebekka Mester arbeitet als Au-pair in den USA - und das ist nicht alles
- vonRegine Kleinschließen
Rebekka Mester aus Oer-Erkenschwick arbeitet seit eineinhalb Jahren bei einer Familie in den USA. In einem Wettbewerb für Au-pairs steht sie nun im Finale - und die Abstimmung läuft noch.
Cookeville in Tennessee/USA ist seit eineinhalb Jahren die Heimat von Rebekka Mester. Die 22-Jährige aus Oer-Erkenschwick arbeitet dort bei Familie Allen als Au-pair und kümmert sich um den fünfjährigen Sohn Henry. Und das so gut, dass Rebekka Mester nun beim Au-pair-Wettbewerb („Au Pair of the Year Award“) der Organisation „Cultural Care Au Pair“ mit 14 weiteren Au Pairs aus der ganzen Welt im Finale steht. „Ich bin so begeistert, dass ich aus Hunderten unglaublicher und einzigartiger Au Pairs in den USA ausgewählt wurde. Und ich fühle mich wirklich geehrt, Deutschland zu repräsentieren“, schreibt die 22-Jährige. Stets möchte sie in ihrem Leben das Beste geben. Direkt nach dem Abitur 2019 geht Mester als Au-pair in die USA. „Bekky“ in ihr Zuhause und ihre Herzen einzuladen, sei eine ihrer besten Entscheidungen gewesen, schreiben die Allens über die Oer-Erkenschwickerin.
Arbeit als Au Pair ist für Oer-Erkenschwickerin großes Geschenk
Wie der Alltag der 22-Jährigen aussieht, davon kann sich jeder auf ihrem Youtube-Kanal ein Bild machen: 7.30 Uhr: Henry wecken, Frühstück machen, dann geht‘s mit dem Fünfjährigen zum Schwimmtraining, dann zum Frisör. Um 12 Uhr ist Zeit für ein Mittagessen, darauf folgen Hausarbeit, Wäsche waschen… Um 16.30 Uhr bringt sie Henry zum Karate-Training. „Jeder Tag ist anders“, sagt sie. Es sei ab und zu anstrengender als gedacht, aber eben auch ein großes Geschenk. Ihre Wertschätzung für Eltern, Au-pairs und Nannys sei noch größer geworden. Besonders während dieser verrückten Zeit, sei es nicht immer einfach, fern der Familie zu leben, mit Ängsten und weinenden Kindern umzugehen, und sich gleichzeitig mit der Corona-Pandemie auf der anderen Seiten der Welt zu beschäftigen.
22-Jährige aus Oer-Erkenschwick engagiert sich
Doch ihre Arbeit als Au-pair ist noch lange nicht alles, was die 22-Jährige aus Oer-Erkenschwick – die auch gerne singt und musiziert und unter anderem ein Video aufgenommen hat – in den USA beschäftigt. Die junge Frau engagiert sich im sozialen und kirchlichen Bereich. So unterstützte sie ihre Gastmutter in der Koordination der Sammlung von 20.000 Geschenkkartons für die auch in Oer-Erkenschwick bekannte Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Nachdem ein Tornado in der Gegend gewütet hatte, half sie bei den Aufräumarbeiten, sammelte Spenden und verteilte mit Henry Donuts an die Notfallhelfer. Anderen zu helfen, das ist ihr ein wichtiges Anliegen. Mit selbstgedrehten Videos auf Youtube möchte sie anderen Au-pairs Mut machen.
Doch nun gilt es, die engagierte Oer-Erkenschwickerin zu unterstützen, denn die Abstimmung - die Sie hier finden - läuft nur noch bis zum 29. Januar…