Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
UN-Klimagipfel einigt sich auf Kompromiss - Heftige Kritik von Greenpeace: „In tiefe Krise gestürzt“
Die UN-Klimakonferenz in Madrid endet nach einer 40-stündigen Verlängerung mit einem Kompromiss. Greta Thunberg hat derweil auf ihrem Heimweg mit der …
Beirut (dpa) - Bei neuen Protesten gegen die libanesische Führung sind am Samstagabend in Beirut mehrere Menschen bei Zusammenstößen verletzt worden. Demonstranten hatten am späten Samstagabend versucht, auf den abgeriegelten Platz vor dem Parlament vorzudringen.
Heil erwartet Kabinettsbeschluss zur Grundrente im Januar
Berlin (dpa) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will das Gesetz zur Grundrente gleich im neuen Jahr auf den Weg bringen. "Wir wollen und werden im Januar das Gesetz zur Grundrente im Kabinett beschließen und ins Parlament einbringen", sagte Heil der "Bild am Sonntag".
Extremismus-Vorwürfe gegen CDU-Kreispolitiker Robert Möritz gefährden die Koalition in Sachsen-Anhalt. SPD und Grüne sind empört über die Personalie, die CDU über die Form der Kritik.
Aachener Karlspreis für Rumäniens Präsident Klaus Iohannis
Klaus Iohannis hat sein Land zum europäischsten Land in Südosteuropa gemacht, stellt das Karlspreis-Direktorium fest und zeichnet ihn als Streiter für europäische Werte aus. Die Jury würdigt aber auch seine Funktion als Brückenbauer zwischen Ost und West.
Vor einem Monat begannen sie als spontaner Flashmob in Bologna. Jetzt füllten die "Sardinen" einen symbolträchtigen Platz in Rom. Sie wollen eine andere Politik in Italien.
„Sardinen“-Bewegung demonstriert in Rom: Bis zu 100.000 singen „Bella Ciao“gegen Salvini
In Rom demonstrierten am Samstag Tausende „Sardinen“ gegen den Rechtspopulismus in Italien und Matteo Salvini. Es ist der bisherige Höhepunkt der Bewegung.