- 0 Kommentare
- Weitere
Vor Bund-Länder-Treffen am 3. März
Sollten die Geschäfte im März wieder öffnen? Umfrage-Ergebnis eindeutig
Sollten die Geschäfte in der Coronakrise im März wieder öffnen? Eine jüngst veröffentlichte Umfrage dazu ergab ein eindeutiges Ergebnis.
Am 3. März wollen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten beim Bund-Länder-Gipfel über weitere Maßnahmen in der Coronakrise* beraten. Viele Deutsche wünschen sich, dass sie bald wieder in den Geschäften einkaufen gehen dürfen. Wie geht es für den Einzelhandel im nächsten Schritt wohl weiter, nachdem in Deutschland am 1. März zuerst die Friseure wieder öffnen durften und zum Beispiel in Bayern auch die Baumärkte und Gartencenter?
Umfrage in Coronakrise: Drei Viertel wollen Öffnung des Handels im März
Eine jüngst veröffentlichte Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Menschen wünscht sich eine Öffnung des Einzelhandels noch im März, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtete: In der Befragung des Insa-Meinungsforschungsinstituts für die „Bild am Sonntag“ hätten sich 75 Prozent dafür ausgesprochen, dass die Geschäfte im März wieder öffnen, 17 Prozent seien dagegen gewesen. Bei Restaurants wollten 54 Prozent der Befragten eine Öffnung im März, 35 Prozent hätten dies abgelehnt.
Auch bei Hotels (45 zu 37 Prozent), Kosmetiksalons (44 zu 32 Prozent) und Museen (42 zu 35 Prozent) überwogen die Öffnungsbefürworter, wie es in dem Bericht über die Umfrage heißt. Anders sah es demnach bei Kinos und Theatern aus: Hier seien der Umfrage zufolge 35 für eine Öffnung im März, aber 46 Prozent dagegen. Auch bei der Öffnung von Sportstätten und Fitnessstudios (40 zu 41) gebe es unter den Befragten mehr Gegner als Befürworter einer Öffnung, so das Umfrage-Ergebnis.
Lesen Sie zudem: Homeoffice-Pauschale richtig nutzen: So funktioniert es mit der Steuererklärung
Bund-Länder-Treffen am 3. März mit Kanzlerin Angela Merkel
Bereits vor dem Bund-Länder-Treffen berichteten am Dienstag mehrere Medien über einen Beschlussentwurf, der auch für mögliche in der Zukunft liegende Öffnungsschritte in der Coronakrise relevant werden könnte. Noch ist allerdings nichts entschieden. Mehr über die aktuellen Entwicklungen vor und zum Bund-Länder-Treffen am 3. März lesen Sie hier. (ahu) *Merkur.de ist ein Angebot von Ippen.Media.de.
Auch interessant: „Click and Meet“: Einkaufen mit Termin-Shopping – Hoffnungsschimmer in der Coronakrise?
Das Geld vor dem Euro: Kennen Sie diese EU-Währungen noch?




Rubriklistenbild: © Malte Christians/dpa (Archivbild)