- 0 Kommentare
- Weitere
Gesunde Ernährung
Schadstoffe im Essen vermeiden: Das müssen Sie bei der Lebensmittelauswahl und Küchenhygiene beachten
Lebensmittel sind hierzulande in der Regel sicher und qualitativ hochwertig. Dennoch sollten Verbraucher für einen unbeschwerten Genuss ein paar Regeln beachten.
Bonn – Obwohl Schadstoffe in Lebensmitteln vielen Menschen Angst bereiten, beeinträchtigt verdorbene oder verunreinigte Nahrung die Gesundheit nur enorm selten. Deutlich häufiger sind eine ungünstige Lebensmittelauswahl oder mangelnde Hygiene beim Umgang mit Nahrungsmitteln für gesundheitliche Probleme verantwortlich.
Um Schadstoffe zu vermeiden, sollten Verbraucher möglichst zu regionalen Bio-Produkten greifen*. Diese sind in der Regel deutlich weniger mit Pestiziden belastet. Auch saisonales Gemüse und Obst enthält laut dem Verbraucherfenster Hessen meist geringere Mengen an schädlichen Pflanzenschutzmitteln. Nicht nur Rückstände von Pestiziden lassen sich so verringern, auch wird der Speiseplan dadurch automatisch abwechslungsreicher. *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.