- 0 Kommentare
- Weitere
Rauchentwicklung sorgt für Wirbel
Einsatz im Romberg in Recklinghausen: Feuerwehr hat keine Ursache für Rauchentwicklung gefunden
- vonUlrike Geburekschließen
Einen weiteren Einsatz gab es für die Recklinghäuser Feuerwehr am Sonntagnachmittag. Dabei gab es viel Wirbel.
Update, 28. Dezember: Wie die Feuerwehr am Montag mitteilte, wurde bislang keine Ursache für die Rauchentwicklung an der Straße „Im Romberg“ gefunden. Vor Ort hatte es zunächst geheißen, ein Bewohner der Senioren-Wohnanlage hätte Essen auf dem Herd anbrennen lassen. Dafür gebe es jedoch keine Belege. Eine Bewohnerin berichtete, es habe nach brennendem Kunststoff gerochen. Alle Räume seien auf der Suche nach einem etwaigen Brandherd durchsucht worden. Auch eine Wärmebildkamera war im Einsatz.
Ursprünglicher Bericht vom 27. Dezember: Rauchschwaden zogen am Sonntagnachmittag durch die Senioren-Wohnanlage Im Romberg 35-37 im Nordviertel von Recklinghausen. Die Feuerwehr rückte an. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein Anwohner offenbar das Essen auf dem Herd vergessen. Die Mahlzeit brannte an. Kurios: Der Verursacher oder die Verursacherin traute sich nicht, das Missgeschick gegenüber Feuerwehr und Polizei einzuräumen. Deshalb musste die Feuerwehr das ganze Gebäude aufwendig absuchen. Der Einsatz zog sich dadurch in die Länge.
Verursacher zeigt sich nicht
Zudem waren die Helfer damit beschäftigt, viele aufgeregte Senioren zu beruhigen und zu betreuen, denn der Auflauf vor ihrem Haus mit Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei sorgte für große Aufregung. Letzlich endete das Geschehen trotz der Aufregung glimpflich: Zu Schaden kam niemand.