- 2 Kommentare
- Weitere
Am Alten Kirchplatz
Suderwicher Wahrzeichen verschwindet: 140 Jahre alte Kastanie gefällt - mit Bildergalerie
- vonJörg Gutzeitschließen
- Alina Meyerschließen
Der Baumdienst Feldhaus hat am Montag, 21. Dezember, eine alte Rosskastanie in Suderwich gefällt. Sie war von einem gefährlichen Bakterium befallen.
Noch vor Jahresende ist ein Teil der Suderwicher Dorfgeschichte dem Erdboden gleich gemacht worden. Der Baumdienst Feldhaus musste eine kranke Rosskastanie auf dem Alten Kirchplatz fällen. 140 Jahre lang ist der stattliche Baum an Ort und Stelle gewachsen. Gefällt wurde er innerhalb von nur einer Stunde. Übrig bleibt lediglich ein Baumstumpf.
Das ließ sich nach Angaben der Stadt Recklinghausen allerdings nicht vermeiden. Denn die Kastanie war von einem sogenannten Stäbchenbakterium befallen mit dem wissenschaftlichen Namen Pseudomonas syringae pv. Aesculi. Dieses Bakterium zerstöre die Leitungsbahnen des Baumes und mache einen Wasser- und Nährstofftransport unmöglich. Ein probates Gegenmittel gebe es bislang nicht.
Kastanie in Suderwich war nicht mehr bruchsicher
Bereits im Februar 2019 war über den Gesundheitszustand des Baumes berichtet und bekannt gegeben worden, dass ein dauerhafter Erhalt nicht möglich sei. Ein Gutachten bescheinigte letztlich, dass die Bruchsicherheit des östlich stehenden Baumes nicht mehr gewährleistet werden kann.
Auch die daneben stehende Kastanie ist bereits von dem Bakterium befallen und zeigt erste Anzeichen der Pseudomonas-Erkrankung auf. Ihre Vitalität sei allerdings deutlich besser, sodass sie vorerst nicht gefällt werden muss. Sie ist am Montag lediglich gestutzt und ihr Stamm zu Schutz eingewickelt worden.
In Bildern: 140 Jahre alte Rosskastanie in Suderwich abgeholzt




Besonders Britta Ellinger, Wirtin der Alten Dorfbrennerei, machten die Fällarbeiten zu schaffen. „Ich habe die Arbeiten den ganzen Montagmorgen beobachtet und fotografisch dokumentiert. Mir standen die Tränen in den Augen. Die alte Kastanie war ein Wahrzeichen Suderwichs. Viele Jahre stand sie vor unserer Gaststätte und hat Schatten gespendet. Besonders in den Sommermonaten war es schön, darunter zu sitzen. Jetzt ist sie verschwunden. Das macht mich sehr traurig. Wir werden der Kastanie sicherlich noch eine ganze Weile nachtrauern. Jetzt sieht es hier so kahl und seltsam aus.“ Ein kleiner Trostspender bleibt: Für die kommende Herbst-/Wintersaison 2021/2022 sind Ersatzpflanzungen geplant.
In Recklinghausen-Süd sind die Bürger gefragt: Der Verein „Genau hier! Südstadt Recklinghausen“ sucht ihn wieder: den schönsten Weihnachtsbaum an der Bochumer Straße.
Rubriklistenbild: © Jörg Gutzeit