- 0 Kommentare
- Weitere
Wenig Verstöße
Ruhige Silvernacht: So fällt die Bilanz von Feuerwehr und Polizei in Recklinghausen aus
- vonOliver Kleineschließen
Die Silvesternacht sei in Recklinghausen vergleichsweise ruhig gewesen. Ruhestörung, Böllerwürfe und eine Anzeige wegen Schüsse aus einer Schreckschusspistole gehörten dazu.
Erwartungsgemäß kam es nach Mitternacht zu Polizeieinsätzen wegen Ruhestörung und Böllerwürfen. Um 0.20 Uhr am Neujahrsmorgen gab ein Mann auf der Heidestraße mehrere Schüsse aus einer Pistole ab. Die alarmierten Beamten beschlagnahmten die Schreckschusswaffe und erstatteten Anzeige gegen den 23-jährigen Recklinghäuser.
Ruhiger Jahreswechsel für Feuwehr Recklinghausen
Die Polizei Recklinghausen erstattete in insgesamt neun Fällen Anzeige gegen Personen, die nicht zugelassenes Feuerwerk zündeten. Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung stellte die Polizei nur in Einzelfällen fest. Ansammlungen von größeren Gruppen in der Öffentlichkeit wurden gar nicht registriert.
Einen ruhigeren Jahreswechsel als sonst verzeichnete auch die Feuerwehr. Zuvor hatte sie sich mit zusätzlichen Fahrzeugen auf ein erhöhtes Einsatzaufkommen eingestellt. Lediglich zu zwei Brandeinsätzen musste sie ausrücken. Um 1.48 Uhr brannte auf der Ruhrstraße ein Müllcontainer - es blieb der einzige in dieser Nacht. Ein um 3.20 Uhr gemeldeter Brand in einer Wohnung „Auf der Jungfernheide“ stellte sich als „Alarm in guter Absicht“ heraus. Der Einsatz konnte schnell wieder beendet werden.
15 Rettungsdienst-Einsätze nach Mitternacht in Recklinghausen
Insgesamt mussten im Zeitraum von 31. Dezember, 7.30 Uhr bis 1. Januar, 7.30 Uhr, 73 Einsätze durch Feuerwehr und Rettungsdienst bearbeitet werden Im Vorjahr waren es 72 Einsätze. Der Großteil der Einsätze entfiel aber mit 66 Einsätzen auf den Rettungsdienst (Vorjahr: 61 Einsätze). Nach Mitternacht, in der sonst „heißesten Zeit“ für den Rettungsdienst musste dieser nur 15 Mal ausrücken, um Menschen in Not zur Hilfe eilen. Einen ausführlicheren Bericht gibt es am Samstag, 2. Januar, im E-Paper.