- 0 Kommentare
- Weitere
Standesamt
Das sind die beliebtesten Vornamen in Recklinghausen - Überraschung bei den Jungen
- vonBianca Munkerschließen
Das Standesamt-Team um Leiter Martin Groll hat seine Daten ausgewertet und gibt nun bekannt, welche Vornamen im Jahr 2020 in Recklinghausen am häufigsten gewählt wurden.
Ganz oben auf der Liste stehen die Vornamen Emilia und Lina. Sie teilen sich den ersten Platz. Jeweils acht Mädchen wurden im vergangenen Jahr so genannt. Bei den Jungen gibt es eine Überraschung: Adam ist hier der gefragteste Name gewesen. Für neun Jungen wurde dieser Name ausgesucht. Bei der aktuellen Auswertung des Online-Portals babelli.de, das mehr als 81.000 Geburtsmeldungen in ganz Deutschland untersucht hat, schafft es Adam nur auf Platz 60. Der hebräische Name bedeutet „der Mensch“.
Acht Babys in Recklinghausen heißen Emilia
Der weibliche Vorname Emilia bedeutet übersetzt „die Eifrige“, „die Fleißige“ und „die Nachahmende“. Die Herkunft des Namens liegt im Lateinischen. Beim Ursprung des Namens Lina gibt es verschiedene Ansätze. Einer besagt, dass Lina eine Kurzform von diversen Namen ist, die auf „lina“ enden, allen voran Karolina. Das ist die weibliche Form von Karl, was „der freie Mann“ bedeutet. Lina steht demnach für „die Freie“.
765 Geburten in Recklinghausen beurkundet
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 765 Geburten in Recklinghausen beurkundet. Damit verzeichnet das Standesamt einen leichten Rückgang im Vergleich zum Jahr 2019. Das waren 2019 die beliebtesten Vornamen in Recklinghausen.
Top Ten-Namen in der Übersicht
Die beliebtesten Mädchennamen mit der Anzahl der Kinder, die diesen bekommen haben in Klammern: 1. Emilia (8), 2. Lina (8), 3. Emma (6), 4. Liya (5), 5. Mila (5), 6. Mira (5), 7. Laura (4), 8. Malia (4), 9. Alina (3), 10. Amalia (3) Die Jungennamen: 1. Adam (9), 2. Elias (7), 3. Jonas (7), 4. Noah (7), 5. David (6), 6. Finn (5), 7. Leon (5), 8. Alexander (4), 9. Henri (4), 10. Louis (4)