- 4 Kommentare
- Weitere
Corona-Regeln
Besteht die Maskenpflicht in Recklinghausen trotz menschenleerer Innenstadt?
- vonOliver Kleineschließen
- Joachim Schmidtschließen
Muss der Mundschutz auch getragen werden, wenn die Innenstadt menschenleer ist? Diese Frage bewegt viele Bürger aus Recklinghausen. Hier kommt die Antwort:
Tatsächlich ist nun damit zu rechnen, dass vor allem die Innenstadt und der Busbahnhof noch wochenlang weitgehend menschenleer bleiben. Abstand zu halten, ist dort kein Problem. Im Corona-Krisenstab der Stadt war ein Aussetzen der Maskenpflicht im Freien – gültig am Busbahnhof, in der Altstadt und auf Teilen der Bochumer Straße – noch kein Thema, sagt Stadtsprecher Hermann Böckmann.
Dies sei auch nicht ohne Weiteres möglich, denn die Maskenpflicht am Busbahnhof sei Teil einer Verfügung, die die nach wie vor sinnvolle Maskenpflicht in Bussen und Bahnen regelt – inklusive der Bahnsteige und Haltestellen. „Und da gilt der Europaplatz praktisch als eine große Haltestelle“, erklärt Böckmann. Und die Maskenpflicht auf Stadtstraßen – durch das Aufstellen etlicher Schilder untermauert – sei Bestandteil einer Verfügung des Kreises, die auch nur vom Kreis geändert werden könne.
Polizei und Ordnungsamt kontrollieren weiter
Ebenso Patrouillen von Polizei und Ordnungsamt in der Altstadt zur Überwachung der Corona-Regeln laufen weiter. Macht das noch Sinn? „Ja“, sagt Böckmann. Es gehe bei den Corona-Streifen schließlich auch darum, zu kontrollieren, ob sich Geschäftsinhaber an Schließungsgebote halten und ob in den Geschäften, die noch geöffnet sind, die Schutzverordnungen eingehalten werden. Mehr dazu am Donnerstag, 7. Januar, im E-Paper.
Die Auslastung steigt: Mehr als 100 Corona-Patienten liegen in den Kliniken und Klinik-Verbünden der Stadt Recklinghausen. Nicht alle werden ihre Covid-19-Erkrankung überleben.