- 0 Kommentare
- Weitere
Alle Bewohner gerettet
Brennende Waschmaschine löst Feuerwehreinsatz aus
Feuerwehreinsatz am Mittwochmorgen im Recklinghäuser Stadtteil König-Ludwig: Eine Waschmaschine brannte lichterloh. Dank des schnellen Einsatzes der Einsatzkräfte, konnte Schlimmeres verhindert werden.
Anwohner alarmierten um 9.40 Uhr die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen nur wenige Minuten später am Brandort ein. Zu diesem Zeitpunkt wraten bereits weite Teile des Gebäudes stark verraucht. Unter Atemschutz drang die Feuerwehr in den Keller des Gebäudes vor, wo die Waschmaschine stand.
Da zeitweise nicht vollständig geklärt war, ob sich alle Bewohner*innen selbstständig aus dem Haus retten konnten, suchten Atemschutztrupps zudem das gesamte Gebäude ab. Im Laufe des Einsatzes stellte sich heraus, dass sich alle Personen vor Eintreffen der Feuerwehr selber retten konnten.
Brandursache und Schadenshöhe noch unklar
Der Brand selbst war allerdings schnell gelöscht. Im Anschluss lüfteten die Einsatzkräfte noch das gesamte Gebäude und befreiten es von Rauchgasen. Um 11 Uhr war der Einsatz beendet und die letzten Einsatzfahrzeuge konnten wieder ihre Standorte anfahren.
Im Einsatz befanden sich die Kräfte der hauptamtlichen Wachbereitschaft der Feuer- und Rettungswache, der Rettungsdienst mit zwei RTW und einem Notarzt und die ehrenamtlichen Löschzüge Süd, Ost und Hochlar. Zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr noch keine Aussage treffen.