- 0 Kommentare
- Weitere
Neue Betrugsmasche
Vorgespräch zur Corona-Impfung: Trickbetrüger scheitern an 94-Jähriger
- vonKathrin Grochowskischließen
Mit dieser Entschlossenheit einer 94-jährigen Recklinghäuserin hatten die mutmaßlichen Betrüger wohl nicht gerechnet. Die Polizei warnt nun vor deren neuer Masche.
Wie die Polizeibehörde mitteilt, hatten die Männer am Montag bei der Frau geklingelt. Angeblich wollten sie ein Vorgespräch zur Corona-Impfung führen. Doch die alte Dame reagierte aus Sicht der Beamten absolut richtig – ihre Tür blieb zu. Stattdessen redete sie nur über die Gegensprechanlage mit den Unbekannten, ließ sich aber auf nichts ein.
Mutmaßliche Betrüger fuhren im Bulli davon
„Die Seniorin war vorab vom Pflegepersonal sensibilisiert worden, grundsätzlich keine Fremden reinzulassen“, heißt es von der Polizei. Die 94-Jährige konnte noch sehen, dass die Männer mit einem Bulli bzw. Transporter wegfuhren. Sie sollen weiße Schutz-Overalls getragen haben.
Polizei Recklinghausen warnt die Bürger
Polizeisprecherin Ramona Hörst lobt das Verhalten der Seniorin – und sie warnt vor derartigen Betrugsversuchen. „Diese Masche ist in unserem Bereich neu. Allerdings war zu befürchten, dass Betrüger sich auf die Situation einstellen und auch die Corona-Lage ausnutzen wollen.“ Ziel sei stets, in die Wohnungen der Opfer zu gelangen und sie um Geld und Wertsachen zu bringen. Wie die Polizei betont, gebe es derzeit keine Hausbesuche für Impf-Vorgespräche. Und: Impfstoffe werden nicht an der Haustür verkauft.
Ebenfalls hinter diesem Vorfall steckt eine Betrugsmasche: Janine W. (Name geändert) sollte einfach einen sechsstelligen Code für WhatsApp weiterleiten.
Im Oktober vergangenen Jahres brachten Betrüger eine Seniorin dazu, ihr Geld im wahrsten Sinne des Wortes „aus dem Fenster zu werfen“.