- 0 Kommentare
- Weitere
Heizung defekt
LEG-Ärger: Mutter (17) fürchtet um Gesundheit ihrer Tochter
- vonAlexander Spießschließen
Die Mehrfamilienhäuser an der Margaretenstraße versprühen alten Zechencharme, doch hinter der rund 100 Jahre alten Backsteinfassade ist längst nicht alles in Ordnung.
Zuletzt beschwerten sich Mieter über zu hohe Nebenkostenabrechnungen der LEG. Die Wohnungsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf räumte nach der Berichterstattung dieser Zeitung Fehler ein. Aylin Rogozas Problem ist anders gelagert. Die 17-Jährige würde gerne heizen, kann es aber nicht.
Alle paar Tage, sagt die Mutter einer zweijährigen Tochter, falle die Heizung aus. „Dann ist die Temperatur innen gefühlt wie draußen“, meint die junge Frau. Tochter Nora habe schon mit dicken Wintersachen auf der Couch sitzen müssen. „Sie wird immer kränker.“ Die 68 Quadratmeter große Wohnung, die die dreiköpfige Familie bewohnt, kühle schnell aus.
LEG will Mitarbeiter sensibilisieren
Die Krönung sei es jedoch gewesen, als ihr ein LEG-Mitarbeiter am Telefon erklärt habe, sie möge sich doch bitte nach der Corona-Pandemie melden. Derzeit habe man keine Zeit, sich um die Angelegenheit zu kümmern. Ob diese Worte tatsächlich so gefallen sind, lässt sich nicht beweisen.
Mischa Lenz, LEG-Sprecher, erklärt dazu: „Ein solches Verhalten wäre kaum zu entschuldigen und ist nicht zu rechtfertigen. Wir werden das Thema intern weiterverfolgen und zum Anlass nehmen, unsere Mitarbeiter noch einmal zu sensibilisieren.“ Umgehend schickte die LEG auch einen Monteur zum Gebäude. Und plötzlich standen vor Aylin Rogozas Wohnungstür auch Heizlüfter, um die nächste Kälteperiode zu überbrücken. Die Stromkosten müsse die junge Familie nicht tragen.
LEG in Recklinghausen bereits aktiv geworden
Zugleich erklärt die Wohnungsgesellschaft, dass sie schon direkt nach der ersten Schadensmeldung vom 9. November aktiv geworden sei. Mischa Lenz: „Noch am selben Tag haben wir einen Fachbetrieb mit der Reparatur beauftragt. Mitarbeiter dieses Unternehmens waren am 10. November vor Ort und haben die Anlage gefüllt und entlüftet.“ Doch damit war der Defekt offenbar noch nicht behoben.