- vonRalf Wiethaupschließen
RECKLINGHAUSEN - Jetzt wird es ernst. Ende August erfahren auch Lieschen Müller und Otto Normalverbraucher, was Sache ist, im neuen "MarktQuartier". Wer wissen möchte, was aus dem ehemaligen Karstadt-Gebäude wird, der sollte sich schlau machen.
Das Vorhaben der AIP-Unternehmensgruppe aus Düsseldorf, das ehemalige Karstadt-Warenhaus in das „MarktQuartier“ umzugestalten, gewinnt langsam an Fahrt: Am Dienstag, 28. August, sollen die Pläne auf einer Infoveranstaltung erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden – um 18 Uhr wird diese stattfinden, im ehemaligen Karstadt-Gebäude.
Zudem besteht die Möglichkeit, sich vorab zu informieren: Die gesamten Planunterlagen zum „MarktQuartier“, dem sogenannten vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 40, liegen im Fachbereich Planen, Umwelt, Bauen, im Erdgeschoss des Technischen Rathauses, Westring 51, in der Zeit vom 20. August bis 21. September zur Einsicht aus – und zwar montags bis mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 18 Uhr. Wem diese Uhrzeiten nicht passen, der kann mit Brigitte Kohlhaas, der zuständigen Mitarbeiterin des Fachbereichs Planen, Umwelt, Bauen, einen gesonderten Termin vereinbaren – unter Tel. 50 23 90. Stellungnahmen dazu können schriftlich oder auch mündlich zur Niederschrift abgegeben werden. Bekanntlich ist neben einem Hotel, betreutem Wohnen, Gastronomie, Einzelhandel und Büros auch eine Kindert
agesstätte geplant. AIP-Chef Gerd Rainer Scholze will das einstige Karstadt-Haus bis zum Baustart, der im Idealfall im Frühjahr 2019 erfolgen wird, mit Kulturaktionen bespielen. Fest eingeplant ist eine Kooperation mit der Neuen Philharmonie Westfalen, zudem soll das Gebäude vor allem in den Herbst- und Wintermonaten sprichwörtlich in ein besseres Licht gerückt werden. Die Fertigstellung wird derzeit für den Jahreswechsel 2020/2021 angepeilt.