- vonKristina Schröderschließen
RECKLINGHAUSEN - Ferien sind Bauzeit: Seit Anfang Juli werden an der Hohenzollern-Grundschule die Sanitäranlagen kernsaniert. Damit ist sie die erste Schule, die vom neuen Baumaßnahmen-Schwerpunkt der Stadt profitiert. Bis 2022 sollen sämtliche Schultoiletten der Stadt auf Vordermann gebracht werden.
Die Toiletten der Hohenzollern-Grundschule werden nicht nur komplett saniert, sondern auch umgestaltet. „Das Jungen-WC war sehr groß, sodass wir eine Wand gezogen haben und ein Behinderten-WC einplanen“, erklärt Bauleiterin Heike Schneider, und Johannes Günther Krüger aus der Abteilung „Technische Gebäudeausrüstung“ ergänzt: „Wir haben alles rausgerissen, Böden und Fenster neu gemacht.“ Die Wände sind verputzt, neue Rohre und Elektrik ebenfalls gelegt. Der Estrich ist getrocknet. Und an dieser Stelle geraten die Arbeiten ins Stocken.
Während am Hittorf-Gymnasium die Teilsanierungsarbeiten (45.000 Euro) in den letzten Zügen liegen, lässt der Fliesenleger an der Hohenzollernstraße auf sich warten. „Wir haben ihm die Frist gesetzt, bis zum 3. September mit den Arbeiten angefangen haben zu müssen, ansonsten suchen wir einen neuen“, so Krüger. Solange – mindestens bis Ende September – müssen die Schüler auf eine mobile Anlage auf dem Schulhof ausweichen.