- 3 Kommentare
- Weitere
Zweite Absage wegen Corona
Die Palmkirmes fällt zwar wieder aus - aber die Schausteller haben eine Trost-Wundertüte
- vonSilvia Seimetzschließen
Mit lautem Knall wäre Freitagnachmittag am Saatbruch die 624. Recklinghäuser Palmkirmes eröffnet worden. Die Schausteller wollen die Fans mit einer netten Aktion über die Absage hinwegtrösten.
Zum zweiten Mal fällt die Palmkirmes wegen der Corona-Pandemie aus. Doch stattdessen packt Richard Abendroth, Vorsitzender des Schaustellerverbandes, nun eine gute Portion vom Rummel in pinkfarbene Taschen. Diese werden während der kirmeslosen Zeit bis Palmsonntag gratis unter die Leute gebracht. Unsere Zeitung wird ebenfalls einige Wundertüten verlosen.
Absage trifft Schausteller und Fans in Recklinghausen
Statt der großen Eröffnung auf dem Saatbruch gab es bereits am Donnerstagnachmittag im Rathaus ein Zweiertreffen auf Sicherheitsabstand von Bürgermeister Christoph Tesche und Abendroth. Dass die 624. Palmkirmes wieder nicht stattfinden kann, „ist für die Schausteller bitter, aber auch für die zahlreichen Fans“, sagt Tesche.
Trostpflaster werden verlost
Als Trostpflaster gibt es die Aktionstaschen mit dem Slogan „Für Dich von der Palmkirmes“, die der Schaustellerverband in Kooperation mit der Stadt Recklinghausen hat produzieren lassen. „Eigentlich kommen die Menschen zu uns, damit wir Ihnen eine Freude bereiten. Nun wollen wir mit den Taschen Freude zu den Menschen bringen“, betont Abendroth.
Was steckt in der Wundertüte?
Wie Sie an eine der begehrten Wundertüten kommen können, erfahren Sie in der kommenden Woche. Und womit die Aktionstaschen genau gefüllt wird, erfahren Sie morgen im ePaper und der gedruckten Ausgabe der Recklinghäuser Zeitung.