- vonAlexander Spießschließen
Bis Ende November dauern die vorbereitenden Arbeiten für den Bau eines Kreisels an der Kreuzung Esseler Straße/Hochfeld/Suderwich-/Sachsenstraße. Viele Autofahrer sind genervt.
Ab dem Frühjahr 2020 soll der Verkehr reibungslos durch den neuen Kreisverkehr fließen. Derzeit sind die Verkehrsverhältnissevor Ort allerdings eher schwierig. Manche Wegeverbindung ist vorübergehend gekappt. Die Suderwichstraße ist zudem von der Straße Hochfeld kommend zur Einbahnstraße geworden. Auch ein Einbiegen von der Kreuzung in die Sachsenstraße ist nicht mehr möglich.
Autofahrer klagen über lange Umwege
Eine Recklinghäuserin vermisst den Hinweis für Autofahrer, die sich der Kreuzung über die Esseler Straße nähern, dass die Einfahrt ins Hochfeld gesperrt ist. "Die Umleitung ging dann Richtung Henrichenburg", sagt die Frau. "Das war ein Umweg von vielen Kilometern." Auch Siegfried Fuchs ist stets mit einem mulmigen Gefühl im Kreuzungsbereich unterwegs. Es gebe zwar viele Warnbaken, aber nicht immer Verkehrsschilder, die Orientierung in der Baustelle geben. "Ehe man sich versieht, geht es plötzlich nicht mehr weiter", klagt der Recklinghäuser. Neulich habe er nur noch die Möglichkeit gesehen, mit seinem Wagen - verbotenerweise - in einen Wirtschaftsweg abzubiegen.
Stadt Recklinghausen investiert 705.000 Euro
Die Stadt will die Beschilderung des Kreuzungsbereichs prüfen. Geschätzte 705.000 Euro wird der Bau des Kreisverkehrs kosten. Davon entfallen 90.000 Euro auf einen neuen Parkplatz neben dem Hochbunker.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Laternenumzug beim Martinimarkt hat wieder für viele große Kinderaugen gesorgt. Und: Seit mehreren Monaten treibt sich ein Pfau in Suderwich und Umgebung herum.