- 0 Kommentare
- Weitere
Stimmen Sie ab!
Welche BVB-Hymne ist die beste?
NRW - Was ein echter BVB-Fan ist, dem gehen sämtliche BVB-Hymnen locker von den Lippen. Aber welche ist die beste? Hier kommen die schwarzgelben Ohrwürmer im Video, vom Fangesang "Heja BVB" bis zum Klassiker "Wir halten fest und treu zusammen": Welche meisterhafte Melodie stimmen Sie am liebsten an?
Welche BVB-Hymne hat den obersten Platz in den schwarzgelben Charts verdient? Hören Sie einfach noch mal in die meisterhaften Songs rein, hier kommen alle Hymnen im YouTube-Video. Und dann geht's ans Abstimmen. Welcher Song ist Ihr Favorit?
"Das Herz in meiner Brust"
aus der Revue "Leuchte auf mein Stern Borussia". Revier-Urgestein Bruno "Günna" Knust singt über schwarzgelbes Blut, das in den Adern fließt.
"Schon seit 100 Jahren"
- Die Hymne zum runden Geburtstag der Borussia
"Leuchte auf mein Stern Borussia" -
Na, in welcher Farbe leuchtet der schönste Stern am Himmelszelt? Natürlich in Schwarzgelb.
"Ale Ale Ale Ale Oh BVB 09"
- Ein echter Ohrwurm, für treue Fans, die zu ihrem Verein halten.
"Am Borsigplatz geboren"
- Die Fußballwelt dreht sich natürlich um den Borsigplatz
"Schwarz-Gelb wie Biene Maja"
- Dieses Insekt ist sicher nicht zufällig schwarzgelb, wissen Karel Gott und Norbert Dickel.
"Heja BVB"
: Ein echter Klassiker, der leicht über die Lippen geht und garantiert lange im Ohr bleibt.
"Waka Waka"
: Die schwarzgelbe Version des Shakira-Songs
"Schwarz wie Kohle, gelb wie Bier"
Sehr pathetisch, eine Hymne für den BVB und fürs Revier.
"Wir halten fest und treu zusammen"
- Muss ein echter Fan kennen, das offizielle Vereinslied.
"Rubbeldikatz am Borsigplatz" - Ganz neu und ein echt hartnäckiger Ohrwurm: Aki Schmidt macht Stimmung.
Rubriklistenbild: © Foto: Archiv