- 0 Kommentare
- Weitere
Springreiten
Was für ein Geburtstagsgeschenk - so schnitt Markus Renzel in Riesenbeck ab
- vonJochen Börgerschließen
Seinen 49. Geburtstag hat Springreiter Markus Renzel aus Marl als Arbeitstag verbracht - es war ein höchst erfolgreicher.
Berufsreiter Markus Renzel hätte an seinem 49. Geburtstag auch die Füße hochlegen können. Doch die Pflicht rief mit einem Turnier in Riesenbeck auf der Anlage von Ludger Beerbaum an der Surenburg. Und aus der Pflicht wurde eine Kür.
„Allzu viel können ja auch wir aktuell nicht ausrichten, aber solche Veranstaltungen sind gut, um die Form unserer Pferde zu testen“, meinte Renzel. In Riesenbeck bestand für die Profis zum zweiten Mal in diesem Jahr die Möglichkeit zu einem Turnier. Ohne Zuschauer, mit maximal nur einem Begleiter. „Du fährst hin, machst deinen Job und fährst wieder zurück. Das klassische Turnier-Gefühl fehlt natürlich“, sagt Markus Renzel. Eine Erfahrung, die er und seine Kollegen seit Monaten machen.
Christopher Kläsener wird Dritter
In sportlicher Hinsicht lief es aber hervorragend für den Sinsener im S-Springen. Canmore 4, neun Jahre alt, ist aktuell das beste Pferd in Renzels Stall und entwickelt sich gut, wie auch der Auftritt in Riesenbeck zeigte. Der fehlerfreie S-Springen-Ritt in 61,79 Sekunden bedeutete den Sieg vor Maximilian Lill (PSG Schweizer Hof, 62,14 Sekunden). Auf Platz drei landete ein weiterer Reiter aus dem Kreis Recklinghausen mit Christopher Kläsener (ZRFV Dorsten), der mit Classic Man V auf 62,56 Sekunden kam. Hausherr Ludger Beerbaum ging mit seinem Pferd My Kiwi an den Start und wurde Fünfter.
Auch die Ergebnisse weiterer Reiter aus dem Vest lassen sich sehen. Der Waltroper Karl Brocks jun. landete mit Chasmo und Cornada 10 auf den Rängen acht und neun, Angelique Rüsen aus Marl belegte mit Mandato van de Neerheide sowie Arac du Seigneur die Plätze zehn und 15.
Angelique Rüsen hatte von einem Jahr beim Turnier in Gahlen triumphiert. Was das Jahr 2021 für Markus Renzel alles bringen kann, ist wegen der Corona-Pandemie natürlich ungewiss. Doch nicht zuletzt seinen Canmore 4 traut er ordentliche Resultate zu. „Aber wir haben auch weitere junge Pferde, die vor einer guten Entwicklung stehen“, hofft Renzel, dass sich der Turnierbetrieb im Laufe des Jahres wieder normalisieren kann. Am ersten Februar-Wochenende will er mit einigen Jungpferden nach Heiden reisen und beim dortigen Turnier ihre Form testen. Der erste internationale Einsatz des Jahres – so es die Pandemie-Lage zulässt – ist im Februar im belgischen Lier geplant, dann soll es nach Holland gehen.
Doppelsieg für Karl Brocks jun. aus Waltrop
Nicht nur beim S-Springen überzeugten die Reiter aus dem Kreisgebiet in Riesenbeck. Angelique Rüsen (Marl) belegte mit Do you du Seigneur beispielsweise in der L-Prüfung für fünfjährige Pferde Rang zwei.
Der Waltroper Karl Brocks jun. gewann gar mit Materazzi das L-Springen für Sechs-bis Achtjährige. Und auch in der M-Prüfung für Sechs-bis Achtjährige war er mit Cornada 10 nicht zu bezwingen. Zudem wurde er Dritter mit Cordijana 4 in der M-Prüfung.