- 0 Kommentare
- Weitere
Fußball
Langsam gerät Bewegung in die Transfer-Börse - diese Spieler wechseln den Verein
- vonJochen Börgerschließen
Winterzeit gleich Transferzeit? Das hat sich in der Coronazeit zwar geändert, aber es kommt langsam Bewegung in das Thema.
Ein Wechsel innerhalb der Oberliga ist bereits perfekt. Jan-Niklas Kaiser wechselt zur kommenden Saison vom TuS Haltern zu Westfalia Herne. Damit steht der erste Neuzugang am Schloss Strünkede für die Spielzeit 2021/22 fest. Der Mittelstürmer, der auch auf der rechten Außenbahn einsetzbar ist, kam in der aktuell unterbrochenen Oberliga-Saison auf zehn Einsätze.
Zuvor war Kaiser auch im U19-Team der Spvgg. Erkenschwick erfolgreich und wechselte trotz Angeboten von höherklassigen Team zunächst zum Bezirksligisten FC Marl. Dann führte ihn der Weg zum DSC Wanne-Eickel und später nach Haltern. „Ich freue mich auf den Weg mit der Westfalia und auf die neue Saison“, wird Kaiser auf der Facebook-Seite des Herner Traditionsvereins zitiert.
Verstärkungen gibt es auch in Oberwiese
Gleich zwei Spieler des Lokalrivalen Teutonia SuS Waltrop wechseln zum Fußball-B-Kreisligisten FC Spvgg. Oberwiese. Felix Sprenger und Jens Randermann verstärken das Team von Trainer Ibo Karadag. Der Kontakt zu Felix ist nie abgebrochen. Schön, dass der Wechsel klappt“, freut sich der Coach. Auch in anderen Ligen und Vereinen vermelden Klubs schon Neuzugänge.
Vor eineinhalb Jahren wechselte Sprenger zum Sportzentrum Nord und entschloss sich jetzt zur Rückkehr. Auch auf Routinier Randermann setzt Karadag große Stücke. „Der aktuelle zehnte Tabellenplatz spiegelt auch nicht unsere bisherige Leistung wider“, sagt der Coach und will mit seinem Team weiter nach oben blicken. Kürzertreten muss zukünftig Patrick Berger, der nur sporadisch zur Verfügung steht. Ihn verschlägt es beruflich Richtung Wolfsburg.