- 0 Kommentare
- Weitere
Fußball
„Katzenbuschladies first“ - so plant der Bezirksliga-Tabellenführer die neue Saison
- vonJochen Börgerschließen
Frauenfußball-Bezirksligist DJK Spvgg. Herten setzt auf ein bewährtes Team. Der Trainer bleibt, die Spielerinnen auch - und es kommt eine neue Torhüterin.
Runder hätte es in den vergangenen Tagen für die Fußball-Frauen der DJK Spvgg. Herten kaum laufen können. Zunächst verlängerte Trainer Marc Bahl. Und jetzt steht fest, dass der Kader auch die nächste Saison komplett angeht.
Auf der Torhüter-Position wird zudem beim aktuellen Bezirksliga-Tabellenführer der Konkurrenzkampf weiter verstärkt. Zum einen bleibt Ann-Kathrin Kessler den „Katzenbuschladies“ erhalten. 2014 wechselte sie vom 1. FFC Recklinghausen in die Hertener U17-Mannschaft und stieg dort in die Bezirksliga auf. Auch in ihrem ersten Seniorinnen-Jahr avancierte Kessler sofort zur Stammspielerin. Nach einem Auslandsaufenthalt blieb sie bei der DJK Spvgg. und ist inzwischen dort auch als Trainerin der U 17-Torhüterinnen tätig.
Neue Keeperin kommt aus Recklinghausen
Fest steht jetzt zudem, dass Emily Kandziora vom Liga-Rivalen 1. FFC Recklinghausen II zum Katzenbusch wechselt. Auch über den Transfer der 19-jährigen Torhüterin freut sich Marc Bahl. „Auf dieser Position sind wir nun bestens aufgestellt“, zeigt sich der Coach aber auch generell optimistisch, dass sein Team zukünftig an die guten Leistungen der Vor-Lockdown-Zeit anknüpfen kann. Zurzeit sind die Hertenerinnen mit 13 Punkten aus fünf Begegnungen Spitzenreiter in der Bezirksliga 5, gefolgt vom SV Wanne 1911 und dem TuS Gahlen (beide fünf Spiele, zehn Punkte). Bahl betont: „Mit unserem eingespielten Kader wollen wir auch mittelfristig oben mitspielen.“