- 0 Kommentare
- Weitere
Fußball
U19 der Spvgg. Erkenschwick: Co-Trainer Andreas Gehling hört auf - kommt jetzt Tobias Hötte in Doppelfunktion?
- vonOlaf Nehlsschließen
Ex-Oberligaspieler Andreas Gehling ist aktuell Co-Trainer von Holger Gehrmann bei den A-Junioren der Spvgg. Erkenschwick. Zur neuen Saison wird er in dieser Funktion aber nicht mehr zur Verfügung stehen. Ein Nachfolger war aber schon in Sicht.
Hat die Spvgg. Erkenschwick da etwa eine gute Chance ungenutzt verstreichen lassen? Fest steht, dass einige im Verein Tobias Hötte (28), der beim TuS 05 Sinsen als Spieler und Co-Trainer aufhören wird, zur neuen Saison gerne wieder im schwarz-roten Dress gesehen hätten, andere aber Bedenken geäußert haben.
70 Spiele in der Junioren-Bundesliga
Der Oer-Erkenschwicker Hötte, der in der Jugend fast 70 Spiele in der Junioren-Bundesliga für Schalke und Oberhausen absolvierte und der als Seniorenfußballer 42-mal in der Regionalliga und 103-mal in der Oberliga auflief, wäre gerne zu seinem Heimatverein zurückgekehrt – in Doppelfunktion. Andreas Gehling wird nämlich als Co-Trainer von Holger Gehrmann in der U19 aufhören. Hötte hätte den Job gerne übernommen und wollte gleichzeitig noch für das Westfalenliga-Team spielen.
Kein Platz für Hötte im Westfalenliga-Kader
Offenbar hatten dort Trainer David Sawatzki und auch der Sportliche Leiter Dennis Weßendorf keine Verwendung für den 1,83 Meter großen Defensivspieler. Die Kaderplanung hatte der Verein mit den Verpflichtungen von Stefan Oerterer und Moritz Isensee wohl schon abgeschlossen. „Das ist schade, dass es nicht klappt. Das wäre eine Topsache geworden“, sagt Holger Gehrmann, der sich nun weiter nach einem „Co“ umsehen muss. Für Tobias Hötte, der dem Vernehmen nach gerne bei einem Verein als Trainer arbeiten möchte, aber auch noch selbst spielen will, könnte sich ein Wechsel zum TuS Haltern anbahnen. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.