- 0 Kommentare
- Weitere
Fußball
Kreisliga B2: Die Gespräche mit den Trainern laufen - Sickingmühle hofft auf Verbleib von Adi Cetera
- vonMichael Steyskischließen
In der Winterpause führen die Vereine traditionlell die Gespräche mit Spielern und Trainern, wie es in der nächsten Saison weitergehen könnte. Auch bei den Marler B-Ligisten FC Marl II, TSV Marl-Hüls, SuS Polsum und SV Sickingmühle gibt es Gesprächsbedarf.
TSV Marl-Hüls
Auch in der kommenden Saison wird Marvin Pulver als Trainer des B-Ligisten TSV Marl-Hüls fungieren. „Das ist der Stand aktuell. Da hat sich nichts geändert. Ich werde mich aber noch nach der Corona-Pause mit dem Vorstand zusammensetzen“, sagt Pulver. Für ihn sei es wichtig, dass die Saison überhaupt zu Ende gespielt wird. Von Meisterschaft und Aufstieg will er derzeit nicht reden. Wohl aber in der kommenden Saison. „Ich habe Einzelgespräche mit fast allen Spielern geführt. Zu 99 Prozent werden wir keine Abgänge haben. Und mit drei, vier Neuzugängen bin ich in Gesprächen“, verrät Pulver.
SuS Polsum
Läuft’s normal, dann wird Peter Kappert auch in der Saison 21/22 beim B-Ligisten SuS Polsum die erste Mannschaft trainieren. Das macht der 68-Jährige bereits seit 13 Jahren. „Ich habe noch Spaß und Energie und mache es von meiner Gesundheit abhängig“, sagt Kappert. Vertragsverlängerungen mit dem Vorstand gibt es nicht. „Ich glaube, der Vorstand setzt voraus, dass ich weitermache“, sagt Kappert. Der Aufstieg sei in der laufenden Saison kein Thema für die Polsumer. „Ein Platz im ersten Drittel sollte aber das Ziel sein“, so der Trainer.
SV Sickingmühle
Wie das Trainerteam in der kommenden Saison beim B-Liga-Schlusslicht Sickingmühler SV aussieht, steht noch in den Sternen. „Zurzeit ist alles ruhig, wir hatten noch keine Gespräche mit dem Vorstand“, sagt Spielertrainer Leandro Formaggio. Bis Sommer würden es er und Adi Cetera „zu 100 Prozent machen“, wie Formaggio betont. Über den Sommer hinaus stehe aber noch nichts fest. Ob Adi Cetera weitermacht, ist nicht gesichert. „Eventuell gehe ich noch einmal zwei Jahre zur Schule, vielleicht mache ich auch etwas als Trainer mit meinem Kumpel Roman Stöckl“, sagt Cetera.
FC Marl II
Gespräche mit dem Vorstand gab‘s noch nicht, aber Florian Lingner würde als Trainer des B-Ligisten FC Marl II gerne weitermachen. Mit elf Punkten aus sechs Partien schwimmen die Marler in der „B2“ gut mit. „Ich weiß nicht, wie der Verein denkt, ich würde aber gerne weitermachen und den Verjüngungsprozess vorantreiben“, sagt Florian Lingner. Mittelfristiges Ziel soll eine U23 sein und der Sprung in die Kreisliga A.