Haltern, Lippramsdorf - Auch in der dritten Runde des Kreispokals steht wieder ein Derby an: Am Mittwoch (19.30 Uhr, Jahnstraße) empfängt der Fußball-Bezirksligist SV Lippramsdorf den Oberligisten TuS Haltern.
Kreispokal, 3. Runde
Lippramsdorf - TuS Haltern
Für LSV-Trainer Michael Hellekamp habe die Meisterschaft Priorität, "aber es ist eine sehr interessante Auslosung", erklärt er. "Für uns ist es ein Bonusspiel." Die Lust in der Mannschaft auf das Duell gegen den TuS Haltern ist groß. "So häufig haben wir die Möglichkeit ja nicht, gegen einen ambitionierten Oberligisten zu spielen", sagt er. Und den will er mit seinem Team möglichst lange ärgern. "Wir können befreit in die Partie gehen", sagt der LSV-Trainer. Dabei kann er fast auf den kompletten Kader zurückgreifen: Robin Joemann ist leicht angeschlagen, Lukas Hardegen sah gegen Deuten (2:2) die Rote Karte, als er einen Ball mit der Hand vor der Linie klärte und ist damit gesperrt.
"Dass sie am Sonntag in Unterzahl zurückgekommen sind, war eine grandiose Leistung", sagt Halterns Trainer Magnus Niemöller. Gegen den "ehrgeizigen Bezirksligisten sind wir auf einen Pokalfight eingestellt", sagt er. Schonen will er keinen von seinen Spielern. Denn "das ist kein Spiel, durch das wir so durchmarschieren können", erklärt er.
Er muss auf Verteidiger Nils Eisen verzichten. Im Tor wird, wie am Samstag gegen den ASC (1:0) wieder Stephan Tantow stehen. "Es ist so abgesprochen, dass beide Torhüter zwei Spiele hintereinander absolvieren", sagt Niemöller. Am Sonntag gegen Herne steht dann Rafael Hester im Tor. "Anfang September legen wir uns dann fest", sagt der Trainer.
Michael Hellekamp rotiert im Tor: Gegen den TuS steht Marvin Niehaus im Tor. "Ich habe zwei gleich gute Torhüter. Es war abgesprochen, dass Sebastian in der Meisterschaft spielt und Marvin im Pokal", erklärt er.