VILLA BRINKMANN - Weiter im Bezirksliga-Keller stehen die A-Junioren von BWW Langenbochum. Gegen die SSV Buer setzte es eine 1:4 (0:2)-Niederlage.
Nur eine Mannschaft gab zunächst den Ton an: Die Gäste aus Gelsenkirchen, die früh in Führung gingen. Sehr zum Unmut von Korinth: „Wir sprechen es noch zuvor an, solche Situationen zu vermeiden. Der Freistoß war letztlich gut geschossen, unhaltbar“. Recht hatte er. Nach Foul an der Strafraum-Kante legte sich Levin May die Kugel zurecht und schloss flach ins linke Eck ab – 0:1 (2.).
Chancenlos waren die Hertener nicht, hätten im ersten Durchgang dreimal in Führung gehen müssen. Marco Schmitts Doppelversuch wurde erst auf der Linie geklärt, dann von Keeper Justin Wrobel zur Ecke abgewehrt. Die wurde ähnlich gefährlich, als erneut Schmitt im Zentrum abschließen durfte. Wieder war Wrobel zur Stelle. Wenn schon das Glück im Fußball fehlt, kommt auch noch Pech dazu. Denn die Gäste erhöhten prompt durch Bilal Gürdal auf 2:0, als er am linken Strafraum freigespielt wurde und trocken ins lange Eck einschob (35.).
In Halbzeit zwei brachten die Gäste immer mehr das Spiel unter Kontrolle, den Hausherren gelang kaum noch etwas. Folgerichtig war die frühe Vorentscheidung von Emilio Zogaj: Erneut war die linke Seite blank, erneut war der Ball im Tor (58.). Keeper Malte Gottschlich war zwar noch mit den Fingerspitzen dran, für seine Hintermannschaft retten konnte er nicht. Das holte er kurz darauf nach, als er gegen Bilal Gürdal lange stehen blieb und so stark parieren konnte.
BWWL:
Gottschlich – Schmitt, Cikla, Adelt, Bayrakci, Hermann, Tekin, Woiczech, Tanrikulu, Nachtigal (45. Antoniadis), Panzica (80. Göcer)
Offensiv lief bei der BWWL nicht viel zusammen, so musste der Gegner etwas nachhelfen: Buer-Torwart Justin Wrobel überreichte Hendrik Hermann am eigenen Sechzehner den Ball. Der ließ sich nicht lange bitten und verkürzte auf 1:3 (69.). Der Beginn einer Aufholjagd? Denkste. Keine Minute später machte der BWWL-Nachwuchs den gleichen fatalen Fehler wie die SSV. Nutznießer war Berkay Ünal, der das 4:1 markierte (70.).