- 0 Kommentare
- Weitere
Leichtathletik
Die nächste Absage - auch dieser Silvesterlauf wird nicht stattfinden
- vonJochen Börgerschließen
Die Corona-Pandemie zwingt auch einen weiteren Traditionslauf zum Jahresende 2020 endgültig in die Knie.
Die Corona-Pandemie macht auch den Verantwortlichen der Leichtathletik-Abteilung von SuS Concordia Flaesheim einen dicken Strich durch die Rechnung. Der Silvesterlauf 2020 in Flaesheim ist abgesagt. „Es macht einfach keinen Sinn“, sagt Abteilungsleiter Dieter Schmitz und macht gleich mehrere Punkte aus, die die Organisation des 46. Laufes schwierig erscheinen lassen. Zwischen 600 und 700 Aktive sind regelmäßig in Flaesheim dabei. Selbst wenn Sportereignisse zum Jahresende unter Auflagen wieder erlaubt seien, sehen die Concordia-Verantwortlichen im Start- und Zielbereich wie auch in der Turnhalle Probleme für einen reibungslosen Ablauf.
„Haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“
„Uns bliebe ja gar nichts anderes möglich, Startphasen auf mehrere Stunden auszudehnen. Das macht keinen Sinn und letztlich fehlt dafür dann auch das Personal.“ Auch auf der Concordia-Homepage ist die Absage inzwischen offiziell verlautbart worden. Dort heißt es: „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber letztlich müssen wir uns den Tatsachen stellen. Die derzeitigen Umstände erlauben es uns nicht, einen Volkslauf unter den gegebenen Bedingungen zu organisieren.“
Recklinghäuser LC wartet noch ab
Beim Recklinghäuser Leichtathletik-Club (RLC), der in 2019 wie in all den Jahren zurvor einen „normalen“ Lauf durchführen konnte, wartet man derweil ab, was am 31. Dezember überhaupt noch möglich ist. „Wir sind in einem Stand-Up-Modus und könnten kurzfristig reagieren, wenn der Lauf überhaupt gestattet wird“, sagt RLC-Sportwart Ludger Zander. Klar ist: Die 34. Auflage wäre aber eh eine andere als sonst – unter anderem ohne Siegerehrung samt obligatorischer Silvesterlauf-Tasse und klarem Abstandskonzept.