MARL - Viel souveräner kann man kaum Meister werden. Der BSV Marl hat in der Dreiband-Kreisliga (kleines Billard) ein Ausrufezeichen gesetzt. Zwölf Partien absolvierte das Team um Reinhard Voß, elf Mal verließ die BSV-Truppe als Sieger den Tisch.
Im letzten Spiel musste der BCC Witten – immerhin Tabellendritter – die Überlegenheit des Spitzenreiters anerkennen. Klar mit 6:2-Punkten behielt der Gastgeber die Oberhand.
Eine spannende Partie lieferte sich Reinhard Voß mit dem Wittener Andreas Klüber. Nur knapp konnte der Marler mit 25:24 den Sieg einheimsen. Benötigt wurden 23 Aufnahmen. Voß spielte dabei einen sehr guten Generaldurchschnitt (GD) von 1.086, Klüber erzielte mit einem GD von 1.043 ebenfalls ein gutes Ergebnis. Zur Erklärung: Der GD gibt die Anzahl der erreichten Punkte in Relation zu den Aufnahmen an.
Beim 25:12-Erfolg über seinen Konkurrenten stand ihm sein Vereinskollege Hermann Blaskowitz nur wenig nach (GD 1.041). Den Sieg tütete letztlich Detlef Mathä ein. Er gewann in 40 Aufnahmen mit 22:14 gegen Ernst Kühling. Die Niederlage von Thorsten Raschke fiel am Ende nicht mehr ins Gewicht.