- vonSebastian Schneiderschließen
OER-ERKENSCHWICK - In erster Linie gilt es für die Fußballer des FC 26, die Saison mit allen drei Teams trotz drohender Personalengpässe gut über die Bühne zu bringen. Die neu formierte dritte Mannschaft sieht sich gut aufgestellt.
"Man hat schon im Training gesehen, was möglich ist“, sagt Trainer Patrick Kempkes, der die dritte Mannschaft schon seit der Rückrunde der vergangenen Spielzeit betreut. Im Sommer 2017 wollten die Alten Herren, darunter auch Kempkes, um Meisterschaftspunkte spielen und bildeten FC-Team Nummer drei. Das Projekt verlief zunächst nicht nach Wunsch und Kempkes wurde Coach. „Einer musste es ja machen“, sagt der 34-Jährige ein halbes Jahr später mit einem Lachen.
Kempkes trieb den personellen Umbruch voran. „Nach und nach haben sich immer mehr Jungs angemeldet, sagt Patrick Kempkes, der sein eigenes Netzwerk nutzte, aber auch Spieler wie Vedat Soydogan halfen mit. Das Resultat: Einige Alte Herren wie Soydogan sind zwar weiter dabei, aber nicht nur sie. Kempkes ist überzeugt, dass er eine „gute Mischung“ aus Jung und Alt zur Verfügung hat. Neben Soydogan gehören reaktivierte Spieler mit höherklassiger Erfahrung wie zum Beispiel Luis Delgado und Marco Neudeck zum Kader. Auch Tolga und Murat Basol gehören zu den Erfahreneren.
Daneben gibt‘s aber auch ein paar Junge, einer von ihnen ist Kasim Can Dönmez, der unter anderem bei der Spvg. ausgebildet wurde. „Er kommt gerade aus der A-Jugend und wollte eigentlich aufhören“, sagt Patrick Kempkes, der sich über den starken Techniker freut. Dönmez deutete gleich im ersten Test am Sonntag beim 2:2 gegen Victoria Habinghorst II an, was er kann.
Und was genau ist das Ziel der neu zusammengestellten Rapener Mannschaft? Ich hoffe, wir können oben mitspielen“, sagt Patrick Kempkes. Das dass nicht unbedingt weit hergeholt ist, deuten die Namen der Spieler schon an. Zur Erinnerung: In der vergangenen Saison stieg nicht nur der Meister der Kreisliga C in die Kreisliga B auf.