- vonMeike Holzschließen
Die Regionalliga-Fußballerinnen des 1. FFC Recklinghausen 2003 sind im Nachholspiel beim bisherigen Schlusslicht SV Bökendorf nicht über ein 1:1 (0:0)-Unentschieden hinausgekommen.
- 1. FFC Recklinghausen mit gefühlter Niederlage
- Andreas Krznar hadert mit Chancenverwertung
- Aufsteiger beendet Hinrunde auf Rang sechs
Trainer Andreas Krznar redete hinterher nicht lange um den heißen Breo herum: "Wir haben zwei Punkte verloren." Weil es seine Mannschaft nicht schaffte, die durchaus verhandene Qualität auf den Platz zu bringen und aus den vielen erspielten Torchancen Kapital zu schlagen. "Eigentlich musst du zur Pause mit 3:1 führen", haderte der Teamchef mit der Chancenverwertung. "Dann wäre das Spiel entschieden gewesen."
Die Recklinghäuser Fußballerinnen beenden die Hinrunde mit 20 Punkten (je fünf Siege und Unentschieden) auf dem sechsten Tabellenplatz, was für einen Aufsteiger eine gute Bilanz ist. Dennoch ist die Enttäuschung bei Andreas Krznar groß, weil mehr möglich gewesen wäre.
Besjana Recica trifft zum Ausgleich
Auch beim SV Bökendorf. Die Ostwestfalen gingen nach einem Recklinghäuser Ballverust in der Vorwärtsbewegung durch Marina Heidebracht in Führung (59.). Nur 120 Sekunden später hielten die Recklinghäuser Fußballerinnen die passende Antwort parat. Besjana Recica, die mit 13 Treffernbeste Torjägerin der Regionalliga ist, glich zum 1:1 aus.