- vonKevin Korteschließen
RECKLINGHAUSEN - Das letzte Recklinghäuser Derby in der Bezirksliga 9 hat einen ganz klaren Sieger gefunden: SW Röllinghausen bezwang den FC/JS Hillerheide deutlich mit 4:0 (3:0).
Den „krönenden Abschluss“ einer „absolut verkorksten Saison“ hatte Rabih Such gesehen. Hillerheides Trainer hatte schon unter der Woche beobachten können, dass die Spannung fehle. Vernünftig wollte sich der FC/JS nach dem feststehenden Abstieg aus der Liga verabschieden. Das gelang nicht mehr. „In dieser Saison ist sehr viel verkehrt gelaufen. Wir müssen einen Strich darunter machen“, erklärt Such.
Was der Hillerheider Übungsleiter anschließend auch tat: „Ich persönlich habe sehr viel lernen können. Vor allem über Spieler, wenn es schlecht läuft.“ Im Vorjahr, als überraschend der Klassenerhalt gelang, stimmte das Binnenklima. „Dieses Jahr habe ich auch mal die andere Seite kennengelernt“, so der FC/JS-Trainer. Die personellen Umwälzungen im Kader und im Team um das Team, steigern die Vorfreude des Trainers auf die kommende Saison. „Wir drücken den Reset-Knopf und fangen bei Null an.“
Schon zur Pause macht Röllinghausen nicht alles klar
Auch der Ortsrivale aus Röllinghausen, der locker und leicht zu den Toren durch Justin Kaup (9.), Ezra Egole (22.) und Michael Baczynski (45.+2, 55.) kam, freut sich auf die nahende Sommerpause.
Beim Neustart in der Kreisliga A kann der Klub aber auf ein solideres Fundament setzen: Fünf Spieler verlassen den Klub, aufgefüllt wird mit Perspektivspielern aus der zweiten Mannschaft und der A-Jugend. „Spielerisch war das ordentlich“, bewertet Trainer Frank Fuhrmann den letzten Saisonauftritt. „Weil wir befreit aufspielen konnten. Das müssen wir uns vorwerfen lassen: Wenn wir gewinnen mussten, kamen wir mit dem Druck nicht klar.“