Recklinghausen - Die Westfalenliga-Fußballerinnen des 1. FFC Recklinghausen 2003 haben die letzten theoretischen Restzweifel aus dem Weg geräumt und sich mit einem 3:1-Erfolg über den SV Kutenhausen-Todtenhausen vorzeitig die Meisterschaft gesichert. Die nach wie vor ungeschlagene Mannschaft von Trainer Andreas Krznar stand bereits als Regionalliga-Aufsteiger fest, da Verfolger Arminia Ibbenbüren keine Lizenz beantragt hatte.
Den Recklinghäuser Fußballerinnen gelang ein Auftakt nach Maß, als Torhüterin Nina Göking einen Eckball zu kurz abwehrt und Kathrin van Kampen umjubelten 1:0-Führung einköpfen konnte (14.). Der FFC spielte sich in der Folge zwar einige gute Möglichkeiten heraus, nutzte diese aber nicht. Das sollte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit rächen, als Belina Janina Bockhop nach Ecke von Kim Müller zum 1:1 ausglich (47.). Der 1. FFC drängte auf die erneute Führung, musste sich aber bis zur 71. Minute gedulden: Meltem Karadag setzte sich über rechts durch und flanke in die Mitte zu Besjana Recica, die zum 2:1 einköpfte. Die abstiegsbedrohten Gäste stemmten sich gegen die drohende Niederlage. Elsa Dins nahm jedoch Druck aus dem Kessel, als ihr Freistoß aus spitzem Winkel an Freund und Feind vorbei segelte und am langen Pfosten zum 3:1 über die Linie rauschte (76.).
1. FFC: Czora – van Kampen, Mues, Dökel, Tat (78. Pawela), Dins, Recica, Wirtz (46. Karadag), Kraus, Hettwer (60. Babatunde), Conrad