Recklinghausen - Wenn ein Vertrag ausläuft, werfen die beteiligten Partner einen Blick zurück. In dieser Hinsicht hat Dr. Walter Schulte, Vorsitzender des Fördervereins der PSV-Handball-Abteilung, keine Ausnahme gebildet.
Mithilfe der Stiftung Vivawest hat der Verein aus dem Recklinghäuser Norden in den vergangenen drei Jahren das Sportangebot für die Jungen und Mädchen der Grundschule an der Hohenzollernstraße unterstützt. Mit Erfolg: „In unseren Jugendmannschaften spielen einige Jugendliche, die durch diese Kooperation zum Handball kamen“, freut sich Schulte.
„Wir beginnen bei den ganz Kleinen“, skizziert der Fördervereins-Vorsitzende das Modell. „Unser Ziel ist es, den Verein von unten zu stärken.“ Mit einer breiten Jugendabteilung, die sowohl den Breitensport als auch den leistungsorientierten Handball umfasst.
Die Grundschüler werden spielerisch an den Sport herangeführt, und zwar zusätzlich zu den Angeboten des Offenen Ganztages. Mit Christian Habicht leitet ein qualifizierter PSV-Trainer das Bewegungsangebot für die Zweitklässler. An Dritt- und Viertklässler richtet sich eine Handball-Arbeitsgemeinschaft. Und diese Förderung hat bereits Früchte getragen. Die Hohenzollern-Schüler gewannen in diesem Jahr ein Handball-Turnier. „Nicht zum ersten Mal“, sagt Schulleiterin Renate Paß. „Darauf sind wir stolz.“
Uwe Goemann, Geschäftsführer der Stiftung Vivawest, freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und den PSV-Handballern. Weil den Jungen und Mädchen des angrenzenden Wohngebietes Auf den Flachbeckwiesen damit „ein attraktives Sportangebot unterbreitet“ werden könne. „Es ist zu wertschätzen, was geleistet wird.“ Sagt’s und unterzeichnet mit Dr. Walter Schulte einen neuen Kooperationsvertrag um drei weitere Jahre.