Recklinghausen - Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 27. Januar heißt es ab 15 Uhr in der Helmut-Pardon-Halle (Lülfstraße) „SG Suderwich kämpft“. „Das wird ein familienfreundliches Kampfsportevent“, kündigt Ignacio Neuhausen, Trainer der SG-Abteilung Mixed Martial Arts und Kickboxen, an.
Geplant sind „15 bis 20 Kämpfe“, die das breite Kampfsport-Spektrum abdecken, so Neuhausen. „Der Schwerpunkt liegt aber auf dem Boxen.“ In den Ring steigen Schüler wie Profis.
Auf zwei Kämpfe freut sich Ignacio Neuhausen besonders, auf den von seinem Kickboxer Emirhan Kepez und den von Ali Arslan, der seit vor einem Jahr das Traineramt an der Lülfstraße antrat und die Box-Abteilung der SGS neu belebte.
Der 30-Järhige habe er den Wunsch geäußert, einmal in Suderwich in den Ring zu steigen. „Es war sein Traum“, sagt Ignacio Neuhausen, Trainer der SGS-Abteilung Mixed Martial Arts und Kickboxen, „wir haben ihm das ermöglicht“.
Der Eintritt kostet 20 Euro, für Kinder bis zehn Jahren ist er frei.
Der Recklinghäuser trifft einen Profi-Boxer aus Serbien. Das Schwergewicht ist sehr muskulös. „Wenn er mich trifft, dann ist Ende“, redet der Lokalmatador, der mit neun Jahren seinen ersten Kampf bestritt, nicht lange um den heißen Brei herum. Angst hat der Boxer vor seinem Kontrahenten nicht. „Aber Respekt. Ich werde mein Bestes geben.“