- vonOlaf Nehlsschließen
Die Fußballklubs aus dem Kreis reagieren auf die Ausschreitungen beim Spiel zwischen SV Herta und Westfalia Vinnum und zeigen Flagge gegen Gewalt - auch diese beiden Teams.
Gewalt hat im Sport im allgemeinen und beim Fußball schon gar nichts zu suchen. Das ist den meisten Aktiven auch in Fleisch und Blut übergegangen. Doch am vorletzten Sonntag gab es in der Kreisliga A2 des Fußballkreises Recklinghausen unschöne Szenen auf dem Sportplatz von Westfalia Vinnum, wo es nach Abpfiff zu einer Massenshlägerei gekommen war mit acht Verletzten.
#Solidaritätmitvinnum
A-Kreisligist GW Erkenenschwick hatte daraufhin bereits in der vergangenen Woche eine Aktion unter dem Motto "#Solidaritätmitvinnum - keine Gewalt im Fußball" gestartet, der sich weitere Klubs angeschlossen haben.
In Vinnumer Trikots
„Als wir davon erfahren haben, war uns sofort klar, wir wollen auch Flagge zeigen“, sagen die Kicker des FC Spvgg. Oberwiese. Beim Training wurde dann beschlossen, vor dem Spiel gegen SV Bossendorf gemeinsam mit den Halternern ein Zeichen zu setzen. Zuvor hatten die Oberwieser einen Satz Trikots von Westfalia Vinnum besorgt, so dass je ein Teil in Vinnumer, Oberwieser und Bossendorfer Trikots auf dem Foto posieren konnte.
"Darf sich nicht wiederholen"
„Wir Oberwieser hatten auch schon Probleme mit Mannschaften des SV Herta Recklinghausen. Aber es geht uns nicht nur um den Verein. Wir hätten vom Fußballkreis ein deutlicheres Zeichen erwartet“, sagte Tobias Meurer von Oberwiese. „Und das Wichtigste ist, dass sich so ein Vorfall nicht wiederholen darf“, fügte er hinzu.
Auch der FC Leusberg und Borussia Ahsen unteerstützen die Aktion.
Der SV Herta hat mittlerweile seine erste Mannschaft abgemeldet.