- vonChristine Hornschließen
WALTROP - Nach dem 7:0-Kantersieg des B-Ligisten FC Spvgg. Oberwiese gegen das klassentiefere Team von Eintracht Waltrop vor einer Woche bei der Stadtmeisterschaft rechneten viele mit einer Duplizität der Ereignisse. Doch weit gefehlt: Der klare Favorit setzte sich erst nach Elfmeterschießen mit 5:4 (1:1) durch.
Gewarnt von der Klatsche der Vorwoche, setzte die Eintracht um, was Trainer Nico Lorenz vorgegeben hatte: Defensiv spielen in der Hoffnung, lange das 0:0 zu halten. Bei schweißtreibenden Temperaturen am SpoNo verteidigte der Gastgeber mit Mann und Maus. Vor allem die Oberwieser Litti Maibaum, aber auch Sebastian Duck vergaben aus besten Positionen. In der 32. Minute dann die erste dicke Möglichkeit der Eintracht: Stefan Starick hatte sich schön auf der rechten Seite durchgesetzt, doch Jan Hölting parierte. Den Nachschuss von Tobias Lawniczak klärte Felix Sprenger auf der Linie.
Maibaum trifft per Elfmeter
Letztlich war es ein Standard, den die Oberwieser brauchten, um in Führung zu gehen: Nachdem Patrick Strozda den Oberwieser Florian Holzhüter gefoult hatte, entschied Schiri Norbert Gröger (Datteln) auf Elfmeter, den Maibaum sicher verwandelte (34.).
Starke Verteidigung
Bis zur Pause blieb es dabei: Eintracht verteidigte, Oberwiese versemmelte beste Möglichkeiten. Viele der 70 Zuschauer glaubten an eine effektivere zweite Hälfte der Oberwieser, die einen körperlich stärkeren Eindruck machten. Doch nach der Trinkpause in der zweiten Hälfte (68.) hatte Eintracht die beste Phase während der ersten 90 Minuten. Timo Siekirka und Ricardo Jagella gaben offensiv den Ton an. Siekirka war es auch, der in der 90. Minute einen schönen Sololauf mit dem Tor zum Ausgleich abschloss.
Leipe verletzt sich
In der Verlängerung dasselbe Bild. Nachdem sich Jan Leipe in der 107. Minute verletzt hatte, spielte Oberwiese nur noch zu zehnt. Ein Tor fiel nicht mehr. So ging es ins Elfmeterschießen: Zunächst trafen Jan Weingarten (E), Sebastian Duck (OW), Christopher Leipelt (E), Fabian Müller (OW), Patrick Strozda (E) und Alex Heitfeld (OW): Doch dann parierte OW-Torwart Jan Hölting den Schuss von Starick (E), während auch Jan Heinisch (E) den Strafstoß von Malte Krause (OW) entschärfen konnte. Nachdem Siekirka (E) nur den Pfosten traf, sorgte Fabian Müller mit seinem Elfer für den Oberwieser 5:4-Gesamtsieg.
Gegen ETuS Haltern
In der zweiten Pokalrunde empfängt das Team von Trainer Hans-Bernd Westhoff, Ralf Sandhofe und Fabian Müller am Donnerstag um 18.30 Uhr im SpoNo den A-Ligisten ETuS Haltern.