- vonChristine Hornschließen
WALTROP - Teutonias Kreisliga-B4-Trainer Yücel Özdemir wird in der kommenden Saison die Seniorenmannschaft des VfB Waltrop übernehmen. Das bestätigte der 46-Jährige auf Anfrage dieser Zeitung.
Zum einen will er nicht mehr nur der Coach einer zweiten oder dritten Mannschaft sein, sondern in der ersten Reihe Regie führen. „Denn da hast du dann ganz andere Möglichkeiten“, sagt Özdemir. Hinzu kommt, dass er einst selbst das Trikot des VfB getragen hat und den Verein daher gut kennt. „Mein Ziel ist es, das VfB-Emblem wieder aufzupolieren.“
Mit "Almi" und Sohn Denis
Bleibt natürlich die Frage, wie viele aktuelle Teutonen-Spieler ihm folgen werden. Dass dies Ziehsohn Pascal Almenröder und Sohn Denis Özdemir sein werden, davon ist fest auszugehen. „Die anderen Spieler werde ich sicher nicht überreden. Die tun sowieso das, was sie wollen.“ Wie zu hören war, laufen die Personalplanungen beim VfB derzeit auf Hochtouren. Auch die Gründung einer zweiten Mannschaft steht im Raum. Özdemir will derweil mit aller Ernsthaftigkeit die Saison mit der zweiten Mannschaft der Teutonen zu Ende führen. „Denn wir haben ganz klar das Ziel, noch Zweiter zu werden“, sagt Özdemir.
Sportliche Leitung für Mikuljanac?
Bleibt die Frage, wie die sportliche Zukunft des aktuellen VfB-Trainers Milan Mikuljanac aussieht. Selbstverständlich werde er mit der Mannschaft die Saison beenden. Ob er das Angebot des VfB-Vorstandes annimmt, dann die Sportliche Leitung zu übernehmen, kann er aktuell noch nicht sagen. Das wolle er bis Anfang März entscheiden, so Mikuljanac.