- vonChristine Hornschließen
Waltrop - Mit einem mageren 1:1 (1:1) kehrte die zweite Mannschaft von Teutonia SuS von ihrem Auswärtsspiel beim SV Westerholt II zurück. Trotz bester Chancen des Tabellendritten aus Waltrop holte das Team von Coach Yücel Özdemir beim neuen Tabellenvorletzten nur einen Zähler.
Und es war auch das abstiegsbedrohte Team, das in Führung ging: In der 17. Minute schlief die Teutonen-Abwehr bei einem langen Ball, der von einem Gegenspieler erlaufen und dann ins Zentrum gepasst wurde. Dort stand Lars Sontag, der zur Führung einköpfte.
Es folgten etliche Chancen der Waltroper durch Denis Özdemir, Yusuf Yakisikli, Emir Tavalioglu und Pascal Almenröder. „Doch diese vergaben sie kläglich“, kritisierte der Coach.
Sein Sohn Denis stand dann in der 41. Minute im Fokus: Nach einem Foul an Yakisikli trat er zum Elfmeter an, den SV-Torwart Daniel Weining aber parieren konnte. Umso erfreulicher aus Teutonen-Sicht, dass jener Yakisikli Sekunden vor der Pause dann doch noch das Tor zum Ausgleich erzielte.
In der zweiten Halbzeit zogen sich die Gastgeber weit zurück und versuchten ihr Glück mit langen Bällen. Letztlich führten ihre Aktionen nur zu einer Chance.
Anders die Waltroper, die etliche Möglichkeiten hatten, „aber diese erneut kläglich vergaben. Wir haben heute einfach viel zu unpräzise gespielt“, beklagte Yücel Özdemir, fügte aber sogleich hinzu: „Wir hätten heute noch eine halbe Stunde spielen können und hätten sicherlich kein Tor erzielt.“