- vonOliver Prauseschließen
Zweites Testspiel, zweiter Sieg: Schalke 04 hat gegen eine Stadtauswahl aus Bottrop einen 20:1-Kantersieg gelandet.
Das war ein Spaziergang im Vergleich zum ersten Testspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen: Gegen eine Bottroper Stadtauswahl, die aus Amateur- und Hobbyliga-Spielern bestand, feierte Schalke 04 einen Kantersieg. Sage und schreibe 20:1 hieß es am Ende!
Die rund 4000 Zuschauer im randvollen Bottroper Jahnstadion sahen von Anfang an eine erwartungsgemäß drückend überlegene Schalker Elf.
Steven Skrzybski eröffnete bereits in der 3. Minute nach einer Vorlage von Sebastian Rudy den Torreigen. Guido Burgstaller legte nur wenig später mit einem lupenreinen Hattrick nach (6./10./15.). In der 16. Minute durfte Neuzugang Benito Raman dann seinen ersten Treffer im Schalke-Trikot feiern, nachdem er in Oberhausen im Strafraum noch kläglich versagt hatte.
Torgefahr auf der anderen Seite kam im Jahnstadion nur einmal auf: Emre Kilic tauchte in der 13. Minute frei vor Michael Langer auf, aber der Schalke-Torwart reagierte schnell.
Ehrentreffer für Bottrop durch Blackout von Nastasic
Zum Ehrentreffer kamen die Bottroper dann aber doch - durch ein kurioses Eigentor von Nastasic. Er wollte den Ball zu Keeper Langer zurückspielen, der kam aber nicht mehr ans Leder, das direkt in den eigenen Kasten ging (30.).
Von diesem Blackout ließ sich Schalke aber im weiteren Verlauf nicht beirren. Der Vorsprung wurde noch vor dem Seitenwechsel blitzschnell ausgebaut. In der zweiten Hälfte ließen es die Gelsenkirchener dann etwas ruhiger angehen. Das erste Tor nach dem Pausentee fiel "erst" in der 54. Minute durch Burgstaller.
Am Ende stand dennoch ein hohes zweistelliges Ergebnis zu Buche - das erlebt man selbst in Testspielen nicht allzu häufig.
Stadtauswahl Bottrop - FC Schalke 04 1:20 (1:11)
Stadtauswahl Bottrop: Danny Große-Beck - Norman Hassenrück, Nico Albert, Robin Müller, Thilo Grollmann, Merdan Senyüz, Marvin Höner, Oktay Semiz, Gino Pöschl, Marcel Siwek, Emre Kilic
FC Schalke 04 (1. Halbzeit): Michael Langer - Plechaty, Marcel Langer, Nastasic, Carls - Rudy, Mercan - Reese, Skrzybski, Raman - Burgstaller
FC Schalke 04 (2. Halbzeit): Ahlers - Plechaty, Stambouli, Can, Oczipka - Ceka, Rudy (70. Mascarell) - Matondo, Harit, Carls - Burgstaller (70. Kutucu)
Tore: 0:1 Skrzybski (3.), 0:2 Burgstaller (5.), 0:3 Burgstaller (10.), 0:4 Burgstaller (15.), 0:5 Raman (16.), 1:5 Nastasic (30./Eigentor), 1:6 Skrzybski (31.), 1:7 Skrzybski (33.), 1:8 Burgstaller (35.), 1:9 Rudy (39./FE), 1:10 Raman (41.), 1:11 Burgstaller (45.), 1:12 Burgstaller (54.), 1:13 Harit (58./FE), 1:14 Rudy (60.), 1.15 Ceka (64.), 1.16 Harit (73.), 1:17 Carls (80.), 1:18 Carls (82.), 1:19 Can (85.), 1:20 Kutucu (87.)
Schiedsrichter: Cedric Gottschalk
Wattenscheid 09 ist am Sonntag nächster Schalker Gegner
Ob die Partie allerdings ein Gradmesser für ansteigende Schalker Form war, wird man wohl erst am Sonntag sehen. Dann steht beim so genannten "Retterspiel" beim finanziell angeschlagenen Regionalliga-Klub Wattenscheid 09 eine deutlich schwerere Aufgabe für die Mannschaft von Trainer David Wager auf dem Programm.
Ein Schalke-Sponsor gibt nun eine pikante Prognose ab - und geht davon aus, dass David Wagner als erster Trainer der neuen Bundesliga-Saison seinen Stuhl räumen muss.
Einen Überblick über alle Testspiele und die Trainingslager von Schalke 04 vor dem Saisonstart am 10. August finden Sie hier.