- 0 Kommentare
- Weitere
Nach dem Lockdown
Betreten der „Baustelle Museum“ ist jetzt erlaubt - so geht es im Hebewerksmuseum weiter
- vonMarkus Weßlingschließen
Der Umbau des Hebewerksmuseums in Waltrop läuft. Und jetzt dürfen auch wieder Besucher aufs Gelände. Eine gute Nachricht, aber auch ein Kraftakt für das Team.
Eine ruhige Kugel schieben im Lockdown? Der Leiter des Hebewerksmuseums, Dr. Arnulf Siebeneicker, kann davon wahrlich nicht sprechen. Selten haben er und seine Mannschaft so viel zu tun gehabt wie in den vergangenen Wochen, schließlich wird das Museum ja gründlich umgestaltet. Und dass jetzt nach den neuen Regeln wieder Besucher kommen dürfen, freut die Verantwortlichen natürlich sehr. Aber es bedeutet auch: noch mehr Leben in der Bude, also auf dem Museumsgelände in Waltrop.
Eintrittspreis ist in Waltrop reduziert
Das Kessel- und Maschinenhaus ist wegen des Aufbaus der neuen Dauerausstellung noch geschlossen. Bekanntlich erlebt die in die Jahre gekommene Ausstellung eine Modernisierung von Grund auf. Stichwort: „Augmented Reality“, also computergenerierte Zusatzinformationen oder virtuellen Objekte mithilfe von Einblendungen und Überlagerungen. Da werden gerade die Voraussetzungen geschaffen, um die nötige Technik einzubauen. Zusätzlich wird derzeit noch mit schwerem Gerät an der Sandstein-Böschung unter dem Trog des Hebewerks gearbeitet. „Die coronabedingte Schließung hat die Arbeiten weder beschleunigt noch verzögert“, sagt Siebeneicker. „Wir konnten die Arbeiter ganz normal empfangen.“ Für die Mitarbeiter des Museums in Waltrop kam die Möglichkeit zur Wiederöffnung eher überraschend. Der Eintrittspreis ist zurzeit reduziert, denn das Museum kann ja in diesen Tagen nicht in Gänze besichtigt werden.
Mehr zur Öffnung und zum Umbau des Hebewerksmuseums lesen am Mittwoch, 10. März, in der Print-Ausgabe und im E-Paper Ihrer Zeitung.
Vor dem Besuch Termin buchen
Das Museum kann von maximal 200 Gästen gleichzeitig besucht werden. Um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, ist eine Online-Reservierung erforderlich. Dafür steht folgende Adresse zur Verfügung: https://pretix.eu/schiffshebewerkhenrichenburg/terminbuchung/.