- 0 Kommentare
- Weitere
Kontrollen des Ordnungsamtes
Corona-Sünden: Mittlere vierstellige Bußgeld-Summe kam zusammen
- vonSilvia Seimetzschließen
Mit konkreten Zahlen zu Bußgeldern gegen Corona-Sünder hält sich die Stadtverwaltung Waltrop bedeckt. Und sie erklärt, warum sie keine verlässlichen Zahlen nennen könne.
Bußgelder in insgesamt einer Höhe von einer „mittleren vierstelligen Summe“ sind seit Frühjahr 2020 in Waltrop verhängt worden gegen Menschen, die sich nicht an die Corona-Schutzverordnung hielten. Konkretere Zahlen gab es im Haupt- und Finanzsausschuss nicht.
Waltroper SPD-Mitglied will Zahlen wissen
SPD-Ratsmitglied Björn Jadzinski hatte sich erkundigt, wie viele Fälle und daraus folgend Bußgeldforderungen wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutzauflagen es bisher gab. Björn Jadzinski: „Andere Städte geben das regelmäßig bekannt. Ich würde mir das auch für uns wünschen.“ Doch die Waltroper Verwaltung ist mit solchen Aussagen sehr vorsichtig. „Es handelt sich nicht um Ist-Einnahmen, weil einige Verfahren noch offen sind und dagegen Beschwerde eingelegt wurde“, erläuterte der Bürgermeister. „Darum können keine verlässlichen Zahlen genannt werden.“
Verstöße gegen Sperrzeiten und Quarantäne-Regeln
Verwarnungen ausgesprochen wurden in Waltrop bislang wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, Sperrzeiten und Quarantäne-Regeln. „Ordnungsamtsleiter Martin Voskort hat mir aber erklärt, dass der Großteil der Waltroper sehr diszipliniert sei und sich an die Auflagen halte“, sagte Mittelbach. Grundsätzlich verfahre das Ordnungsamt nach dem Prinzip: Aufklären statt bestrafen.