- 0 Kommentare
- Weitere
Ende des Schulhalbjahres
Zeugnisse gibt‘s digital, per Post oder aber persönlich - durchs Fenster mit einer Zange gereicht
- vonChristine Hornschließen
Die Wege, auf denen Waltrops Schülerinnen und Schüler am Freitag ihre Halbjahreszeugnisse erhalten, sind sehr unterschiedlich.
Gesamtschule: Nachdem die Eltern der Fünft- bis Neuntklässler ihr Einverständnis gegeben haben, erhalten sie die Zensuren per Mail. Zudem können sie in einem Video-Gespräch per MS-Teams mit den Lehrern über die Noten sprechen. „Das ist ein zusätzlicher Elternsprechtag“, erläutert der kommissarische Leiter der Gesamtschule in Waltrop, Hartmut Nürnberg. Er weiß um den Mehraufwand der Lehrer, zugleich aber auch um den Informationsbedarf der Eltern. „Hinzu kommt, dass sich in diesen Altersstufen niemand bewirbt und das Originaldokument des Halbjahreszeugnisses daher aktuell nicht braucht.“
Die „13er“ haben ihre Zeugnisse schon
Die Schüler der 13. Klassen, die nun in die direkte Abiturvorbereitung starten, erhielten bereits vergangene Woche ihre Dokumente. Die Zehner holen am Freitag ihr Zeugnis ab, die Elfer und Zwölfer parallel in dem Oberstufengebäude. „So ist gewährleistet, dass die Hygieneregeln eingehalten werden können“, sagt Hartmut Nürnberg.
Theodor-Heuss-Gymnasium
Hier läuft die Zeugnisausgabe über die Postverteilungsstelle der Stadt. Die Zeugnisse werden am Freitag mit einem Anschreiben an die Schüler verschickt. Daher findet an diesem Tag der Distanzunterricht auch nach Plan statt, wie Schulleiterin Sonja Leukefeld mitteilt. Die Laufbahnbescheinigungen haben die Schüler der Q2 bereits erhalten.
Realschule
Hier werden die Halbjahres-Dokumente kontaktlos an insgesamt zwölf verschiedenen Orten an der Schule sowie am Sportzentrum Nord ausgegeben: an die Kinder oder auch die Erziehungsberechtigten. „Dazu haben wir einen Zeitplan entwickelt, der vorsieht, dass die Zeugnisse im Abstand von fünf Minuten ausgegeben werden“, teilt Direktorin Elisabeth Dahlhues mit. „Ebenso ist der Zugang geregelt. Der erfolgt über die Schützen-, die Ziegelei- oder die Bergstraße oder über die Zufahrt am SpoNo. Das Gebäude muss nicht betreten werden.“ So wird es auch Lehrkräfte geben, die aus einem Fenster heraus den Schülern das Dokument überreichen: kontaktlos mit einer Zange.
Grundschulen
Die Zeugnisse für die Schüler der drei Grundschulen wurden am Dienstag per Post verschickt. Wie Stephanie Behr-Kiesenberg von der Galenschule mitteilt, bestünde für die Eltern nach Rücksprache die Möglichkeit, mit der Klassenlehrerin über das Zeugnis zu sprechen.