- 0 Kommentare
- Weitere
Kreative Idee der Erzieherinnen
WaKiDeLe: Coronalied bereitet den Kindern große Freude
- vonChristine Hornschließen
Normalerweise toben, lachen, spielen und lernen 59 Kinder in drei Gruppen in der „WaKiDeLe“, der Waldnahen Kita der Lebenshilfe am Funkenbusch. Im Moment besucht im Durchschnitt aber nur ein Drittel der Kinder die Notbetreuung der Kita.
Die Eltern können derzeit flexibel entscheiden, ob sie ihr Kind schicken. „Manche sind auch nur an zwei oder drei Tagen hier. Das können die Eltern auch morgens spontan entscheiden. Viele von ihnen regeln das auch nach ihren Homeoffice-Tagen“, erzählt Kita-Leiterin Corinna Kister.
Gemeinsam mit ihrem Team hat sie sich Aktionen überlegt, um mit „ihren“ Kindern in Verbindung zu bleiben.
Wundertüten für die Fuchskinder
So haben die Fuchskinder, so werden die Kinder genannt, die im Sommer in Waltrop in die Schule kommen, eine Wundertüte mit Aufgaben erhalten, die sie zu Hause bearbeiten können. „Uns ist es sehr wichtig, dass die Kinder nicht verloren gehen“, erläutert Corinna Kister. Je nach Länge des Lockdowns befürchtet sie, dass die Jüngsten, die U3-Kinder, gar eine neue Eingewöhnungszeit bräuchten.
Anleitungen für Badebomben
Durch Elternrat-Zoom-Sitzungen ist das Team mit den Eltern in Kontakt. Auf der Homepage haben die Erzieherinnen zudem eine Anleitung zur Herstellung von Badebomben hinterlassen – genauso wie Tipps, wie die Familien daheim Schnee herstellen. Das ist übrigens kinderleicht möglich, in dem man zwei Tassen Backpulver oder Natron und zwei Tassen Rasierschaum vermischt.
Corona-Lied
Jetzt hat sich das Team etwas Neues ausgedacht: Zur Melodie des Liedes von Volker Rosin „Das Lied über mich“ haben Nele Nolte und Britta Heinze einen Corona-Text gedichtet. Den Song haben sie – begleitet von Gitarrenmusik – einstudiert und daraus eine Audiodatei gefertigt. „Diese haben wir per Mail an die Eltern geschickt und auf unsere Homepage gestellt. Mit dem QR-Code kann sie ebenfalls abgespielt werden“, erzählt Corinna Kister. Es sei eine weitere Möglichkeit, mit den Kindern in Verbindung zu bleiben. „Eltern haben uns erzählt, dass sich die Kinder sehr freuen, wenn sie unsere Stimmen hören.“
Die wichtigsten Verhaltensregeln
In dem Lied werden alle wichtigen Verhaltensregeln während der Pandemie kindgerecht und mit einer schönen Leichtigkeit erklärt. So heißt es zu Beginn: „Abstand halten ist jetzt wichtig, ja, ja, ja. Und auch Händewaschen ist kein bla, bla, bla. Oh wie freu’ ich mich, wenn’s weiter geht, und sich nicht nur alles um Corona dreht!“ In der zweiten Strophe werden die Kontaktverbote zu vielen Freunden und die geschlossenen Geschäfte thematisiert, im dritten Abschnitt geht es um das Tragen der Masken. Diese Regel verbinden die Texterinnen mit Superhelden, die schließlich auch Masken tragen.
Optimistischer Refrain
Besonders schön, weil optimistisch, indes ist der Refrain: „Ja wenn wir uns wiedersehen, dann wird es hier wunderschön. Können lachen und laut singen und auch durch die Räume springen. Dann nehmen wir uns in den Arm. Und mir wird um’s Herz ganz warm. Fröhlich winke ich dir zu! Hallo du, du, du…“