- 0 Kommentare
- Weitere
Ratssitzung in der Stadthalle
Ratsmitglieder werden vor der Sitzung von der Feuerwehr getestet
- vonChristine Hornschließen
Eine gewisse Erleichterung war schon zu spüren, als das Test-Team der Feuerwehr verkünden konnte: Alle durchgeführten Tests der Ratmitglieder sind negativ.
Ab 16 Uhr, eine Stunde vor Beginn der Sitzung in der Stadthalle, wurde zunächst das Fieber gemessen. Diesen Wert mussten die Ratsmitglieder dann bei der Erfassung der Personalien angeben. Vier Mitarbeiter der Feuerwehr nahmen dann den Test vor – mit einem Rachenabstrich. Die Getesteten mussten sich eine Zahl merken. Wäre ein Test positiv ausgefallen, wäre diese Zahl dann genannt worden.
15-minütige Wartezeit
„In diesem Fall hätte die Sitzung dennoch stattfinden können“, erläutert Feuerwehr-Chef Detlef Tzschackert. Daher sollten vor Ablauf der 15-minütigen Wartezeit, an deren Ende die Tests aussagekräftig sind, die Getesteten weit auseinanderstehen.
35 Schnelltests
36 Mitglieder gehören dem Rat an, plus dem Bürgermeister. Da sich Linken-Politiker Fritz P. Dee abgemeldet hatte, und ein weiteres Mitglied erst kürzlich positiv auf Antikörper getestet wurde, reduzierte sich die Zahl der Tests auf 34. Die Pressevertreterin der WZ wiederum wurde hinzugezählt. So konnten die insgesamt 35 Schnelltests am Ende guten Gewissens entsorgt werden. Bürgermeister Marcel Mittelbach und fünf Kollegen der Verwaltung waren am Morgen von der Feuerwehr bereits getestet worden.