- 0 Kommentare
- Weitere
Kinderbetreuung
Keine Kita-Beiträge im Januar - jetzt gab auch der Finanzausschuss das Okay
- vonSilvia Seimetzschließen
- Tamina Foryttaschließen
Kinder sollen möglichst nicht in die Kitas geschickt werden, hat das Land an die Eltern in NRW appelliert. Die Stadt Waltrop hat jetzt erklärt, auch keine Elternbeiträge zu erheben.
Jetzt ist es auch durch den Haupt- und Finanzausschuss offiziell bestätigt worden: Wie die Stadtverwaltung bereits angekündigt hatte, müssen Eltern müssen für Januar keine Beiträge für die Kindergärten oder den Ganztag in den Schulen zahlen. Und das gilt auch für die Eltern, die ihren Nachwuchs in die Notbetreuung schicken müssen.
Verfahren im Februar ist noch offen
Wie es mit dem Februar aussieht, ist noch offen. Mindestens bis zur Monatsmitte bleiben die Kitas geschlossen. „Bislang gibt es keine Zusage des Landes, dass es auch im Februar die Hälfte der Kosten übernimmt“, sagte Dezernent Wolfgang Brautmeier. Denn den Ausfall der Beiträge für Januar würden sich Land und Kommunen teilen. In Waltrop sind das immerhin 128.720 Euro. „Wenn das Land sich beteiligt, werden die Beiträge auch im Februar entfallen. Wenn nicht, müssen die Eltern die volle Summe zahlen“, sagte Brautmeier. Der Ausschuss hat zudem beschlossen, dass das Thema bei weiteren Corona-bedingten Schließungen Schließungen nicht immer wieder den Weg durch die politischen Gremien nehmen muss. Die Stadtverwaltung kann dann selbst entscheiden.
Das hatten wir zunächst berichtet (14.1.): In die Kindertagesstätte schicken sollten zurzeit nur diejenigen Eltern ihr Kind, die die Betreuung nicht selber sicherstellen können. Darum hat die Landesregierung die Mamas und Papas in NRW gebeten. Ohnehin ist wegen der aktuellen Lage der Betreuungsumfang heruntergefahren worden – jeweils um zehn Stunden pro Woche. Aber: Waltroper Eltern müssen auch im Januar dafür keine Elternbeiträge zahlen.
Land und Städte teilen sich den Ausfall-Betrag
Das sagte am Donnerstag Stadtsprecherin Andrea Middendorf auf Anfrage unserer Redaktion. Für Januar würden keine Elternbeiträge für Kitas und für die OGS (Offene Ganztagsschule) eingezogen – der Einzugstermin wäre sonst am Freitag (15.1.) gewesen. Auch andere Städte haben sich bereits zu diesem Schritt entschlossen. Vergangene Woche hatte sich die Landesregierung mit den Kommunen darauf verständigt, die Elternbeiträge für die Betreuung in Kitas, Kindertagespflege und OGS für den Monat Januar zu erlassen. Den Ausfall der Beiträge würden sich Land und Kommunen hälftig teilen, verspricht Familienminister Joachim Stamp (FDP). In Waltrop belaufen sich die Elternbeiträge auf insgesamt 128.720 Euro, teilt Andrea Middendorf mit.
Ähnliche Situation im ersten Lockdown
Ähnlich war die Situation in Waltrop schon während des ersten Lockdowns: Im April und Mai verzichtete Waltrop auf die Elternbeiträge für Kita und OGS, um in der Pandemie ein positives Signal an die Eltern zu senden und eine finanzielle Entlastung zuzusichern. Im Juni und Juli wurde nur jeweils die Hälfte der Kita-Elternbeiträge erhoben; für die OGS wurden die Beiträge ganz ausgesetzt.