- 0 Kommentare
- Weitere
Musiker zollen Tribut
Musikalische Erinnerung an „Brokken“: Viele haben sich schon beteiligt, weitere folgen noch
- vonMarkus Weßlingschließen
- Tamina Foryttaschließen
Im Gedenken an das kürzlich verstorbene Urgestein Jörg Buxel aus Waltrop war eine musikalische Aktion geplant. Nun steht fest: Die Beteiligung war riesig - und es geht noch weiter.
Update 2. April: Auch vier Wochen nach der traurigen Nachricht vom Tod des beliebten Waltroper Veranstalters, Musikers und Tausendsassas Jörg „Brokken“ Buxel ist es noch vielen Waltropern ein Bedürfnis, ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen. Der Gedenkvideo-Aufruf von Dietmar Lorenz und Detlef Pourie alias „Didi Depou“ an Musiker, die mit Jörg Buxel zu tun hatten, fiel auf sehr fruchtbaren Boden. Viele Künstler nahmen ein Video mit einem Song auf, daraus wurde das mehrteilige digitale „Konzert für Brokken“. Drei Teile sind inzwischen auf der Facebook-Seite von „Brokken-Events“ und bei YouTube erschienen. „Die hohen Zugriffszahlen sprechen für sich“, sagt Detlef Pourie. Und immer noch seien weitere Beiträge angekündigt, so dass es weitere Teile geben werde. Außerdem macht „Didi“ auf die Möglichkeit aufmerksam, ihm auf digitalem Wege eine Botschaft für ein Kondolenzbuch zukommen zu lassen. Das Buch wird dann zu gegebener Zeit „Brokkens“ Witwe übergeben. E-Mail: E-Mail: Dididepou@t-online.de
Das hatten wir zunächst berichtet:
Mit Kerzen, Blumen und einem Foto vor dem ehemaligen „Einkaufsuniversum Brokken“ an der Dresdener Straße erinnern Bürger an Jörg Buxel, der am 5. März im Alter von 49 Jahren gestorben ist. Die Nachricht vom Tod des in Waltrop und weit darüber überaus beliebten Tausendsassas „Brokken“ hatte viele Menschen bestürzt. Das gilt insbesondere für die Musiker-Szene, in der die traurige Nachricht schnell die Runde machte. Unter den Vielen, die um „Brokken“ trauern, ist auch Sparkassen-Marktbereichsleiter Erich Holzinger. Mit ihm hatte Jörg Buxel zuletzt in der Formation „Little Wheel“ Musik gemacht, sie hatten noch jüngst zusammen geprobt, verstanden sich bestens.
Musiker-Kollegen aus Waltrop Tribut zollen
Dietmar Lorenz, Mitveranstalter der Waltroper Kneipennacht, will nun gemeinsam mit Detlef Pourie alias „Didi Depou“ eine besondere Form des Erinnerns wählen. Er hat Musiker und Bands, mit denen „Brokken“ zu tun hatte, eingeladen, einen Song per Video aufzunehmen und dem Veranstalter und Musiker-Kollegen aus Waltrop so ihren Tribut zu zollen. Das soll dann in mehrere Videos zusammengeschnitten und auf der Facebook-Seite von „Brokken Events“ gezeigt werden. Von mehr als 30 Künstlern habe er bereits die Zusage, etwas beisteuern zu wollen, sagte Dietmar Lorenz. Weitere könnten aber noch gerne dazu kommen. Unter denen, die sofort zugesagt haben, einen Erinnerungs-Song beizusteuern, ist die Band Légère, die im „Einkaufsuniversum“ ebenso gastierte wie bei Feinkost Riechmann bei der Kneipennacht. „Brokken war eine musikalische Institution“, würdigt Band-Mitbegründer Chris Masche aus Lüdinghausen den Verstorbenen. Er will nun mit seinen Band-Kollegen beraten, welches Stück sich eignet. Auch Cesare Siglarski aus Dinslaken, der unter anderem beim „Brückentag“ spielte, ist dabei und würdigt „Brokken“: „Ein super Typ und toller Veranstalter.“
Wer sich an der Aktion noch beteiligen will, schreibt eine Mail an: kontakt@brokken-events.de.