WALTROP - Die Kleinen dürfen nicht mit dem Zimmermann aufs Dach – zu gefährlich. Deshalb gibt es beim Richtfest für den U3-Ausbau des Lebenshilfe-Familienzentrums „Okidele“ an der Tinkhofstraße zwei Richtsprüche.
Der eine kommt von Tim Bäther von der gleichnamigen Schreinerei aus Olfen. Dabei steht er auf dem Dach des 185-Quadratmeter-Neubaus. Aber auch am Boden haben Fynn (6) und Emely (5) einen Richtspruch vorbereitet. Der beginnt so: „Liebe Leute groß und klein, wir schlagen heut’ den Nagel ein.“ Und genau das tun die beiden dann auch mit vereinten Kräften unter Aufsicht von Einrichtungsleiterin Anke Sasse, in einen Mini-Holzbalken. Nebendran steht ein Mini-Richtkranz.
Für die Kleinen ist eine Baustelle natürlich immer aufregend. Für die Großen ist erfreulich, dass auf der Baustelle, die als letzte in Waltrop den Ausbau für die ganz Kleinen vollendet, alles nach Plan läuft. Und das tut es. Selbst ein Wintereinbruch werde nicht mehr verhindern, dass zum neuen Kindergartenjahr am 30. Juni alles startklar sei, sagen Fachbereichsleiterin Pia Althoff und die Bau-Verantwortlichen unisono. 80 Kinder sind fürs neue Kindergartenjahr angemeldet. Damit ist die Einrichtung ausgebucht.
Die Kita-Erweiterung verantwortet der Gladbecker Architekt Gregor Treder, der schon zahlreiche solche Projekte in der Region geplant hat. In Waltrop war er schon für die AWO tätig, jetzt erstmals auch für die Lebenshilfe.
Am Rande des Richtfestes erzählt die zuständige Fachbereichsleiterin Christiane Bröcker von der Stadtverwaltung, dass in Waltrop die vom Land geforderte Quote für den U3-Ausbau von 32 Prozent mit 33,2 Prozent erfüllt werde.