- 0 Kommentare
- Weitere
Gute gesunde Schule
THG sahnt ab - Schulentwicklungspreis bringt 12.530 Euro für das Gymnasium
- vonTamina Foryttaschließen
Das Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop ist eine „Gute gesunde Schule“ - und dafür gab es jetzt einen 12.530-Euro-Preis. Wir erklären, womit sich das THG das Geld verdient hat.
Ein Beachvolleyballfeld auf dem Schulhof und ein Basketballcourt. Ein eigenes Bistro mit gesunden Snacks. Ein Raumlüftungskonzept, das es schon weit vor Corona gab. Und eine ganze Schulgemeinde, die sich um ein gutes und gesundes Schulklima bemüht - das sind nur einige Aspekte, die dem Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop den Schulentwicklungspreis eingebracht haben - 12.500 Euro.
Eine Plakette für die „gute gesunde“ Waltroper Schule
Die entsprechende Plakette hält Schulleiterin Sonja Leukefeld gemeinsam mit Waltrops Bürgermeister Marcel Mittelbach stolz in die Kamera. Eigentlich hätte es in Wuppertal eine feierliche Übergabe durch NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer geben sollen, aber die Pandemie verbietet solcherlei bekanntlich. So freuten sich alle Beteiligten - Förderverein, Bildung Plus, Schulpflegschaft, Kollegium, Schülerschaft, Eltern - in Waltrop miteinander - auf Abstand natürlich. 241 Schulen hatten sich beworben, 43 wurden ausgezeichnet.
Preis ist insgesamt mit 500.000 Euro dotiert
Der Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ ist mit insgesamt 500.000 Euro Preisgeld der bestdotierte Schulpreis in Deutschland. Maximal gibt es pro Schule 15.000 Euro. Der Preis soll Schulen einen Anreiz geben, Prävention und Gesundheitsförderung in den Schulalltag zu integrieren. Der Preis wird von der Unfallkasse NRW verliehen und steht unter der Schirmherrschaft des Bildungsministeriums. Die nächste Ausschreibung des Schulentwicklungspreises ist im Frühjahr 2021.