- 0 Kommentare
- Weitere
Abrissarbeiten auf 3500 Quadratmetern
Im Oberdorf endet eine Ära - Gebäude werden dem Erdboden gleichgemacht
- vonChristine Hornschließen
33 Jahre betrieb Familie Schulz das Fitnessstudio „Olympiapark“. Im Oktober 2019 wurde es geschlossen und jetzt gar abgerissen; genauso wie ein anderes prägendes Gebäude an der Hochstraße.
Die von Tag zu Tag größer werdende Baulücke im Oberdorf ist weithin zu sehen, das Wummern zu spüren, wenn die Bagger die Betonplatten im Boden zerstören. Auf rund 3500 Quadratmetern finden derzeit an der Ecke Mühlenstraße/Hochstraße umfangreiche Abbrucharbeiten statt.
Arbeiten bis Ende kommender Woche
Die Garten- und Landschaftsfirma Robert Kramer aus Waltrop ist mit den Abbrucharbeiten beauftragt. Seit Anfang Januar wird auf der Baustelle gearbeitet, Kramer rechnet damit, dass die Arbeiten Ende kommender Woche beendet sein werden.
Materialien werden penibel getrennt
Neben dem Abriss der beiden Gebäude musste zudem der Grünbewuchs beseitigt werden. Mitte der Woche war ein Keller bereits freigelegt worden, ein weiterer folgt noch. Penibel werden die Materialien sortiert; in einen Container für Schrott, einen für Holz sowie einen für Bau-Misch-Abfälle. Die Schadstoffsanierung hatte zuvor stattgefunden.
Wasser gegen Staub-Belästigung
Viele Passanten, die die Arbeiten interessiert von den gegenüberliegenden Bürgersteigen verfolgen, konnten zudem beobachten, dass während der Abrissarbeiten Wasser aus einem großen Tankwagen versprüht wurde, um die Staub-Belästigung so gering wie möglich zu halten.
Noch kein Bauantrag
Da noch kein Bauantrag vorliegt, kann Stadt-Pressesprecherin Andrea Middendorf noch keine genauen Angaben machen, was auf dieser Fläche entsteht. Man wünsche sich von der Stadt aus eine Wohnbebauung mit Mehrfamilienhäusern. „Das würde dem Ziel der Stadt Waltrop entsprechen“, erläutert Andrea Middendorf. Wie am Rande der Baustelle zu erfahren war, sollen mehrere Gebäude samt Tiefgarage dort entstehen.