- 0 Kommentare
- Weitere
Aktuelles zur Corona-Lage
Die Zahl der Todesopfer steigt auf sieben: Der Krisenstab hat erneut getagt
- vonChristine Hornschließen
Am Tag des bundesweiten Shutdowns haben sich die Corona-Zahlen in Waltrop auf hohem Niveau eingependelt. Dr. Benjamin Bode von „Vestnet“ wendet sich mit diesem Appell an die Menschen.
Waktroper Kristenstab hat neun Mitglieder
Diesem Gremium gehören neben dem Bürgermeister und dessen Stellvertreter Wolfgang Brautmeier zudem der Bereichsleiter Personal, Stefan Wilke, Bernd Funke (Ver- und Entsorgungsbetrieb), Detlef Tzschackert, Dirk Hansen und Andreas Pust (Feuerwehr), Ordnungsamtsleiter Martin Voskort sowie die persönliche Referentin des Bürgermeisters, Andrea Middendorf, an.
In Waltrop kein Hotspot zu erkennen
Da das Infektionsgeschehen aktuell über das Stadtgebiet verteilt sei und kein Hotspot auszumachen ist, wurden keine weiteren Maßnahmen ergriffen. Wie die aussehen könnten? „Das wäre zum Beispiel die Ausweitung der Maskenpflicht, wenn es in einer Siedlung besonders viele Fälle gäbe“, erläutert Mittelbach. Man bewerte die Lage in Waltrop täglich neu.
Hoffnung auf Vernunft der Menschen
Derweil sagt Dr. Benjamin Bode vom Ärzte-Verbund „Vestnet“ eindringlich: „Der Shutdown ist bei diesen hohen Zahlen alternativlos.“ Der Mediziner hofft in Hinblick auf Weihnachten auf die Vernunft der Menschen. „Denn die meisten Infektionen finden im privaten Kreis statt.“
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie am Donnerstag (17.12.) in der digitalen und gedruckten Ausgabe der Waltroper Zeitung.
Die wichtigsten Zahlen rund um Corona in Waltrop lesen Sie in unserem Ticker.