- 0 Kommentare
- Weitere
Kultur-Szene
Eine Dauer-Bühne im Moselbachpark - ein teurer Spaß
- vonTamina Foryttaschließen
Im vergangenen Jahr haben die Parkfest-Ersatz-Veranstaltungen vielen Waltropern so viel Spaß gemacht. Könnte man nicht dauerhaft eine Bühne im Moselbachpark installieren?
Der Waltroper Aufbruch (WA) brachte die Idee ins Spiel: Im Moselbachpark eine Bühne für die Sommermonate aufbauen, die von diversen Künstlern und Kulturschaffenden genutzt werden könnte - das wäre doch eine gute Sache. Die Parkfest-Ersatzveranstaltungen, die sich im Sommer 2020 über mehrere Wochen zogen, hatten schließlich einen Eindruck ermöglicht, was das bedeuten könnte.
Waltroper Kulturbüro holte Angebote ein
Aber aus der schönen Idee wird wohl nichts. Denn das Kulturbüro hat sich umgehört und Angebote eingeholt. Ergebnis: Eine solche Bühne für mehrere Monate im Waltroper Park aufzubauen, das würde ganz schön teuer. Eine Bühne mit etwa 6 x 8 Metern würde, wenn man sie zum Beispiel von Mai bis September mieten wollte, 16.000 Euro kosten. Drei Monate schlügen mit 11.5000 Euro, ein Monat mit 6000 Euro zu Buche.
Nachfrage in der Waltroper Kulturszene
Das Kulturbüro der Stadt hat zudem bei 30 Akteuren aus der Waltroper Kulturszene gefragt, darunter z.B. das Kulturforum Kapelle, aber auch Waltroper Musiker und Gruppen, die gebeten worden seien, die Anfrage auch an andere Interessenten weiterzugeben, erklärte Kulturbüro-Mitarbeiterin Claudia Schänzer. Der Rücklauf war ernüchternd: Nur in zwei Rückmeldungen wurde ein konkreter Bedarf formuliert.
Kultur im zweiten Corona-Jahr
Derweil wird weiterhin überlegt, was aus dem Parkfest im zweiten Corona-Jahr wird - nachdem Waltrops größte Party 2020 ja schon abgesagt werden musste wegen der Pandemie. Zahlreiche Ersatzveranstaltungen mit Musik und Kleinkunst waren als Trostpflaster gedacht und kamen bestens an bei den Waltropern. Zumal die Kunst- und Kulturszene bekanntlich in der Corona-Zeit ihre liebe Not hat, sich durchzukämpfen.