- vonMartin Behrschließen
Die "Gartenstadt Waltrop“ ist ein Kleinod für Hobby-Gärtner. Bei einer spontanen Stippvisite haben wir einen Mann getroffen, der quasi der preisgekrönte Inbegriff eines Kleingärtners ist.
Zugegeben, es war purer Zufall, dass wir bei unserer spontanen Stippvisite am Montag in der "Gartenstadt Waltrop" ausgerechnet den Kleingärtner getroffen haben, der gerade erst den Titel "Schönster Garten des Jahres" auf seiner Anlage bekommen hat.
"Im Bezirk bin ich Dritter geworden", erzählt Ernst Jahn. Die Auszeichnung, sie ist so etwas wie der lokale Kleingärtner-Oscar.
50 Bäume blühen prachtvoll auf der Parzelle
Jeden Tag ist Ernst Jahn an seiner Parzelle, im Sommer wie im Winter. "Ab 6 Uhr morgens bin ich hier", sagt der Rentner und ehemalige Maurer von Wesselbaum und Tübbing in Waltrop. Seine Gattin ist da übrigens nicht ganz so enthusiastisch. Sie kommt eher selten mit.
Bildergalerie: Schrebergarten von Hobby-Gärtner Ernst Jahn




Was seinen Garten angeht, braucht der 69-Jährige fachlich gesehen jedenfalls auch keine Hilfe. Sämtliche seiner 50 Bäume stehen in voller Blüte, überall gibt's Obst in Hülle und Fülle. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie!
Eine große Reportage über Ernst Jahn und seinen Garten lesen Sie am Dienstag (30. Juli) in der WZ und im e-Paper!